Ovarien-Funktion nach Ovarien-erhaltender Hysterektomie, 2016

Frei#  Es ist noch unklar, ob bei Frauen, bei denen auf Grund einer gutartigen Krankheit eine Hysterektomie (Gebärmutterer-entfernung) geplant ist, auch die beiden Ovarien (Eierstöcke) mit einer Ovariektomie ebenfalls operativ entfernt werden sollen. Eine aktuelle US-Studie (1) überprüfte die Auswirkung einer Ovarien-erhaltende Hysterektomie auf die Funktion der Ovarien.

In die Studie waren 148 Frauen mit Ovarien-erhaltender Hysterektomie involviert. Die Kontroll-Gruppe bildeten 172 Frauen ohne Hysterektomie.

Anti-Müller-Hormon-Serumspiegel wurde als Indikator für die erhaltende Ovarien-Reservefunktion gemessen (Medknowledge-Anmerkung: Anti-Müller-Hormon wird Fertilitätsdiagnostik verwendet. Die Frauen wurden 1 Jahr lang beobachtet.

Frauen mit Hysterektomie hatten im Verlauf eine Abnahme des Anti-Müller-Hormons im Serum ( -40.7% vs. -20.9% in der Kein-Hysterektomie-Gruppe) und häufiger nicht messbare Anti-Müller-Hormon-Werte (12.8% vs. 4.7%).

Die Ergebnisse zeigten, dass eine Hysterektomie die Funktion der Ovarien verschlechtert. Eine Hysterektomie schadet somit den Ovarien, vermutlich über eine Verschlechterung der Blutversorgung.

1- Trabuco et al.  Association of ovary-sparing hysterectomy with ovarian reserve.  Trabuco EC et al.  Association of ovary-sparing hysterectomy with ovarian reserve.  Obstet Gynecol  2016  Apr  4

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.