Osteoporose: Wie lange sollte die Bisphosphonat-Therapie erfolgen? 2013

Frei#  Ein ausführlicher Artikel (1) in der Fachzeitschrift arznei-telegramm widmete sich der Frage zur Dauer der Therapie mit Bisphosphonaten bei Osteoporose. Nach Analyse der vorhandenen Daten kommt der Artikel zu den folgenden Schlussfolgerungen, die wir in Kurzform vorstellen:

-Die Evidenzlage zur Nutzen-Schaden-Bilanz für eine über 3 bis 4 Jahre hinaus verlängerte Bisphosphonat-Therapie bei Osteoporose ist unklar. Gleichzeitig gibt es potentielle Langzeit-Risiken einer Bisphosphonat-Therapie wie Kiefernekrosen und atypische Frakturen.

-Auf der anderen Seite wird eine Fortsetzung der Bisphosphonat-Therapie von vielen Experten empfohlen, wenn anhaltend erhöhtes Frakturrisiko besteht.

-Der  Arzneimittel-Telegramm-Artikel empfiehlt folgende Vorgehensweise: Patienten sollten über die derzeitige unklare Evidenzlage und Expertenempfehlungen informiert werden, und sollten mit ihrem Arzt gemeinsam für das weitere Vorgehen (Bisphosphonat-Therapie-Fortsetzung ja/nein?) entscheiden.

1-Zur Dauer der Therapie mit Bisphosphonaten bei Osteoporose, arznei-telegramm, 44/2013

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.