Optimale Dauer der kardiopulmonalen Reanimation bei Patienten mit Out-of-Hospital-Herzstillstand, 2015

Die optimale Dauer der kardiopulmonalen Reanimation bei Patienten, die unter ambulanten Bedingungen einen Herzstillstand erlitten haben, ist noch unklar. Eine Studie aus Süd-Korea ging dieser Frage nach.

Die Autoren analysierten die Daten der koreanischen Herzstillstand-Patientenregister, . 30.716 Patienten mit Out-of-Hospital-Herzstillstand erhielten eine kardiopulmonalen Reanimation auf Intensivstationen.

Die Ergebnisse zeigten, dass eine Reanimation-Dauer < 20 Minuten mit einem verringerten Überlebensrate als eine Dauer > 20 Min. und > 30 Min. einher ging (2.11%, 5.20% und 5.6% respektive). Auch nach Anpassung verschiedener Variablen blieb das Ergebnis gleich.

Anmerkung: Die Ergebnisse sind überraschend. Hatten die koreanischen Ärzte möglicherweise bei komorbiden Patienten mit schlechter Prognose früher aufgehört? Ärzte sollten demnach nicht ohne Grund eine laufende Reanimation unter 20Min abbrechen.

1-Cha et al. The duration of cardiopulmonary resuscitation in emergency departments after out-of-hospital cardiac arrest is associated with the outcome: A nationwide observational study Resuscitation, 2015 May 15

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.