Optimale Dauer der Antibiotika-Therapie bei ambulant-erworbener Pneumonie, 2016

Die optimale Dauer der Antibiotika-Therapie bei ambulant-erworbener Pneumonie ist bisher noch unklar. Eine aktuelle Studie in "JAMA Internal Medicine" ging dieser Frage nach (1).

In dieser Studie waren 312 hospitalisierte Patienten in 4 spanischen Unikliniken zwischen 2012 und 2013 involviert.

Patienten wurden in 2 Gruppen randomisiert: In der Kurztherapie-Gruppe erhielten sie 5 Tage Antibiotika-Therapie, wenn sie mindestens 48 Stunden kein Fieber (<37.8 Grad) mehr hatten und klinisch stabil waren. In der Kontrollgruppe wurde die Dauer Antibiotika-Therapie von den Ärzten bestimmt.

Die Kontroll-Gruppe erhielten sie länger Antibiotika (etwa 10 Tage) als in der Kurztherapie-Gruppe (5 Tage).

Die klinische Heilungsrate war in beiden Gruppen ähnlich (48.6% vs. 56.3% in der Kurztherapie-Gruppe), diese Ergebnisse blieben auch nach 30 Tagen vergleichbar (92.7% vs. 94.4%).

Fazit: 5-Tage Antibiotika-Therapie ist bei Patienten, die auf die Antibiotika initial gut angesprochen haben, ausreichend. Die Ergebnisse unterstützen die Empfehlungen von "Infectious Diseases Society of America/American Thoracic Society".

1-Uranga et al. Duration of antibiotic treatment in community-acquired pneumonia: A multicenter randomized clinical trial. JAMA Intern Med. 2016 Jul 25

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.