ONTARGET- und TRANSCEND-Studie: Optimale Werte der Blutdrucksenkung und kardiovaskulärer Outcome bei Hochrisiko-Patienten, 2017
Leitlinien empfehlen bei Hypertonie die Blutdruckwerte um 140/80mmHg zu senken, da mehrere Studien (u.a. ACCORD-Studie) gezeigt hatten, dass eine aggressive Blutdrucksenkung unter 120mmHg systolisch die Mortalität erhöhen kann. Die viel diskutierte SPRINT-Studie (2), die von der US-Gesundheitsbehörde "US-National Heart, Lung, and Blood Institute" (NIH) finanziert wurde, ergab jedoch 2016, dass eine intensive Senkung des systolischen Blutdruckwertes unter 120mmHg bei Risikopatienten die Sterblichkeit deutlich senkt. Seitdem wird über die intensive Blutdrucksenkung kontrovers diskutiert. Aktuell sind in "Lancet" ONTARGET- und TRANSCEND-Studie zu diesem Thema publiziert.
In die beiden Studien waren 30.937 Patienten aus 40 Ländern involviert.
Die Ergebnisse zeigten, dass extreme Blutdruck-Ziele < 120/70 die kardiovaskuläre Mortalität und Gesamt-Mortalität bei den meisten Patienten erhöht.
Anmerkung: Somit wird der Blutdruck-Korridor 120/70 bis 140/80, wie von Leitlinien empfohlen, weiterhin als am besten bestätigt. Extreme Zielwerte, ob bei Blutdruck- oder Blutzucker-Kontrolle, führen vor allem bei älteren Patienten oft zu Komplikationen.