Olanzapin (Zyprexa) zur Sedierung der agitierten/deliranten Patienten in der Notaufnahme, 2016
Olanzapin (Zyprexa) ist ein atypisches Neuroleptikum, welches auch in Deutschland zur Therapie der akuten Psychosen aber auch bipolarer Krankheit eingesetzt wird. Olanzapin wird normalerweise per os eingenommen, eine im-Gabe ist aber auch möglich. Intravenöse Verabreichung ist aufgrund möglicher kardialer Komplikationen nicht zugelassen. Eine aktuelle Studie in Annals of Emergency Medicine überprüfte die Wirksamkeit und Sicherheit von Olanzapin bei agitierten Patienten in der Notaufnahme.
In dieser Studie waren 784 Patienten mit Agitation/Delir auf der Notaufnahme involviert. Von denen erhielten 489 Olanzapin i.m. (zwischen 5 und 10mg), und 295 i.v. (meist 5mg).
Etwa 80% der Patienten in beiden Gruppen konnten innerhalb einer Stunde nur mit Olanzapin sediert werden.
Respiratorische Insuffienz trat bei 3.7% der Patienten in der iv-Gruppe und 2% in der im-Gruppe.
7 Patienten (2 in der im- und 5 in der iv-Gruppe) mussten intubiert werden.
Nicht-respiratorische Komplikationen traten bei 0.4% der Patienten in der im-Gruppe und bei 2% in der iv-Gruppe.
Fazit: Die Ergebnisse zeigen, dass Olanzapin (Zyprexa) - ein ordentliches Monitoring vorausgesetzt - zur Sedierung agitierter Patienten intramuskulär aber auch intravenös sicher und effektiv ist.