Ösophagusvarizen-Blutungen: Optimale Intervalle für endoskopische Ligatur-Therapie-Intervalle, 2016

Der optimale Interval zwischen endoskopischen Ligatur-Sitzungen zur Therapie der Ösophagusvarizen-Blutungen ist noch unklar. Der bestmögliche Intervall würde einerseits die Varizen veröden (Eradikation) um das Rezidiv-Blutungsrisiko zu senken, und andererseits die Ligatur-induzierten Komplikationen minimieren.

Die Ergebnisse einer randomisierten Studie (1) in Hepatology zeigte, dass ein 1-wöchiger-Intervall nach der ersten Ligatur zu einer schnelleren Verödung der Ösophagusvarizen führt, als 2-wöchiger Intervall, ohne die Anzahl der Komplikationen oder der durchgeführten Endoskopien zu erhöhen. Rezidiv-Blutungs-Risiko war in beiden Gruppen vergleichbar. Alle Patienten hatten Betablocker erhalten.

Medknowledge-Anmerkung: Das Rezidiv-Blutungsrate betrug nach 4 Wochen in beiden Gruppen gleich (4%) und nach 8 Wochen ebenfalls vergleichbar (11% vs. 9%). Anscheinend beeinflusst die Intervallzeit den Outcome der Patienten nicht. Dementsprechend können die Intervalle bei einzelnen Patienten individuell festgelegt werden.

Sheibani S et al. Randomized trial of 1-week versus 2-week intervals for endoscopic ligation in the treatment of patients with esophageal variceal bleeding. Hepatology. 2016 Aug;64(2):549-55

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.