Notaufnahme-Intubation - Wie viele Schritte am Tag? - Sono-iv-Zugang

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, Sept. III-2019

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Notaufnahme-Intubation in aufrechte oder liegender Patienten-Position mit ähnlichen Ergebnissen für "First-pass" (Stoecklein HH et al. Multicenter comparison of non-supine versus supine positioning during intubation in the emergency department: A National Emergency Airway Registry (NEAR) study. Acad Emerg Med 05-2019 )Mehr..

 

Wie viele Schritte am Tag?: 4000 - 5000 Schritte kardiovaskulär effektiv, mehr als 7500 Schritte ohne zusätzlichen Effekt (Lee et al. Association of step volume and intensity with all-cause mortality in older women. JAMA Intern Med 05-2019). Mehr..

 

 

MEDIZINSTUDIEN

 

Sonographie bei Kindern mit schwierigen Venen-Verhältnissen zum IV-Zugang-Legen hilfreich (Vinograd et al. Ultrasonographic guidance to improve first-attempt success in children with predicted difficult intravenous access in the emergency department: A randomized controlled trial. Ann Emerg Med 05-2019). Mehr..

 

Schwere entzündliche Becken-Krankheiten (SID) bei Frauen: Laparoskopie wirksamer als offen-chirurgische Laparotomie (Shigemi et al. Laparoscopic compared with open surgery for severe pelvic inflammatory disease and tubo-ovarian abscess. Obstet Gynecol 05-2019). Mehr..

 

US-Leitlinie - Antikoagulation-Forum: NOAK-Wirkung rückgängig machen (Cuker et al. Reversal of direct oral anticoagulants: Guidance from the Anticoagulation Forum. Am J Hematol 2019). Mehr..

 

Mildes Astma: Budesonide/Formoterol-Spray bei Bedarf ähnlich effektiv mit geringer Kortison-Exposition (Beasley et al. Controlled trial of budesonide-formoterol as needed for mild asthma. N Engl J Med 05-2019). Mehr..

 

Der Lipoglykopeptid-Antibiotika Dalbavancin zur Langzeit-Therapie bei Knochen- und Gelenk-Infektionen sicher und effektiv (Morata et al. Safety and efficacy of prolonged use of dalbavancin in bone and joint infections. Antimicrob Agents Chemother 05-2019). Mehr..

 

 

2015-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH

 

Aspirin, Vitamin-D3 und Calcium: keine Rezidivprophylaxe bei kolorektalem Adenom. Eine randomisierte kontrollierte Studie. Mehr...
 
Risiko für Nicht-Melanom-Hautkrebs unter Immunsuppressiva-Therapie bei Autoimmun-Krankheiten. Mehr...
 
Therapie-resistente Psychose: Clozapin (Leponex) vs. Standard-Neuroleptika. Mehr...

 

 

TOPTHEMEN DER WOCHE

 

FDA begrenzt Packungsgrößen von loperamidhaltigen Antidiarrhoika, um Missbrauch zu verhindern
Gefahr durch Augeninfektion: Ärzte warnen vor Duschen mit Kontaktlinsen
Ischämienachweis im MRT zeigt späteres Schlaganfallrisiko nach transitorischer ischämischer Attacke
Diabetesmedikament schützt auch Herz von Nichtdiabetikern
Netarsudil: Rho-Kinase-Hemmer senkt Augeninnendruck
Entspannung nach Schlaganfall führt in Studie zu weniger Stürzen als Laufband-Training
Verhaltens- und Beckenboden­muskeltherapie in Studie ohne klinische Relevanz bei Inkontinenz-OP
US-Studie: Polypille verbessert Herz-Kreis­lauf-Risiken in sozial schwachen Gruppen
Baden-Württemberg: Tuberkulose-Fälle an zwei Schulen - mehr als hundert Infizierte
Sepsis: Blutkulturen müssen vor Behandlungsbeginn entnommen werden