Nicht-alkoholische Fettleberkrankheit (NAFLD): Auswirkung der Lebensstil-Änderung und Gewichtsabnahme, 2013

#Frei  Eine aktuelle Studie (1) in der Zeitschrift Journal of Hepatology überprüfte die Auswirkung von Lebensstil-Änderung und Gewichtsabnahme bei Patienten mit Nicht-alkoholischer Fettleberkrankheit (NAFLD: non-alcoholic fatty liver disease).

Insgesamt 154 Erwachsene mit NAFLD in den USA wurden für 12 Monate entweder für ein Community-basiertes diätetisches Lebensstil-Änderung-Programm (Interventionsgruppe) oder für übliche Versorgung (Kontrollgruppe) randomisiert. Der primäre Endpunkt war die Remission von NAFLD nach 12 Monaten in der Proton-Magnetresonanz-Spektroscopie der Leber. Patienten mit anderen Leberkrankheiten wurden von der Studie ausgeschlossen.

Die Ergebnisse nach einem Jahr zeigten, dass die Lebensstil-Änderung-Gruppe (Interventionsgruppe) einer wesentlich höhere Besserung von NAFLD als die Kontroll-Gruppe hatten (64% vs. 20%). Die Patienten in der Interventionsgruppe nahmen auch signifikant mehr als die der Kontrollgruppe ab (5.6kg vs. 0.6kg).

97% der Patienten, die mehr als 10% Ihres Ausgangsgewichts abnahmen, hatten eine Remission von NAFLD; 41% von denen, die zwischen 3-5% abnahmen, konnten ebenfalls das primäre Endziel erreichen.

Fazit: Also, Lebensstil-Änderungen, die mit einer Gewichtsabnahme einhergehen, sind bei Patienten mit Nicht-alkoholischer Fettleberkrankheit zur Verminderung und Normalisierung des Leberfett-Gehalts sehr effektiv. Also, Abnehmen ist die Therapie.

Medknowledge-Anmerkung: Die Äquivalenz für in der Studie angesprochenen "community-based lifestyle modification programme" wären in Deutschland vermutlich die Diät-Fitness-Programme, die hier zu Lande oft von den Krankenkassen für Ihre Versicherte angeboten werden.

1-Wai-Sun Wong V et al. Community-based lifestyle modification programme for non-alcoholic fatty liver disease: A randomized controlled trial. J Hepatol 2013 Sep; 59:536.

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.