Neue US-Leitlinie zum Brustkrebs-Screening - Wichtige Punkte, 2015

Die US-Gesundheitsbehörde USPSTF (US Preventive Services Task Force) hat im Mai 2015 neue praxisnahe Empfehlungen zur Brustkrebs-Screening publiziert. Wichtige Punkte dabei sind:

Frauen zwischen 40 bis 49 Jahre: Die Entscheidung für Mammographie sollte anhand der Familienanamnese und persönlichen Präferenzen der Frauen getroffen werden.

Frauen zwischen 50 bis 74 Jahre: Mammografie-Screening alle 2 Jahre.

Frauen > 74 Jahre: Die Evidenzlage sei unklar, um eine Empfehlung für oder gegen ein Mammagrophie-Screening in dieser Gruppe auszusprechen.

Tomosynthese (3-D-Mammographie): Die Evidenzlage zu den Vorteilen und Nachteilen des Verfahrens sei unzureichend, um Tomosynthese als neues Screening-Untersuchung zu empfehlen.

Zusätzliches Brustkrebs-Screening mit weiteren Verfahren bei Frauen mit dichter Brustgewebe: Die Evidenzlage sei unzureichend, um die Wirksamkeit von Brust-Sonographie, Brust-MRT, Tomosynthese (3-D-Mammographie) zu beurteilen.

1-USPSTF: Draft Recommendation Statement - Breast Cancer: Screening, 05/2015

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.