Naloxegol (Moventig) gegen opioidinduzierte Obstipation, 2015

Frei# Naloxegol ist die pegylierte Form des Opioid-Rezeptor-Antagonisten Naloxon, und soll seine Wirkung aufgrund dere Pegylierung länger als Naloxon entfalten, und durch die Pegylierung die Blut-Hirn-Schranke nicht passieren und dadurch die analgetische Wirkung von gleichzeitig verwendeten Opioiden weniger beeinträchtigen (3).

"Naloxegol ist zur Behandlung der opioidinduzierten Obstipation (OIC) zugelassen. Eingesetzt werden darf der Wirkstoff bei Erwachsenen mit OIC, die unzureichend auf Laxanzien angesprochen haben...." Mehr in der Pharmazeutischen Zeitung online...

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.