Mycophenolat Mofetil (MMF) bei Autoimmun-Hepatitis und unzureichendem Ansprechen auf die Standardtherapie, 2017

Aktuelle Studie in "Clinical Gastroenterology and Hepatology":

Die Autoren untersuchten retrospektiv die Wirkung von Mycophenolat Mofetil
(MMF) bei 105 Patienten mit Autoimmun-Hepatitis, die unzureichend auf die Standardtherapie (Oft Kombinationstherapie aus Glukokortikoiden plus
Thiopurine) angesprochen hatten.
Die Ergebnisse zeigten, dass MMF gut toleriert wurde, und einen moderaten Effekt erzielte (60% Remissionsrate).
Bei Patienten mit Zirrhose waren die Ansprechraten niedriger und die Infektionshäufigkeit höher.
Anmerkung: Wenn auch eine retrospektive Studie eine geringere Aussagekraft besitzt, scheint Mycophenolat Mofetil (MMF) bei Autoimmun-Hepatitis-Patienten durchaus eine sichere Zweitlinien-Therapie-Option zu sein.

Roberts et al. Mycophenolate mofetil in autoimmune hepatitis patients with suboptimal outcomes to standard therapy: The Tapestry study. Clin Gastroenterol Hepatol 10/2017

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29050991

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.