Meta-Analyse: Therapie der Zahnprothese-Stomatitis, 2013

Frei#  Eine aktuelle Meta-Analyse (1) untersuchte die Wirksamkeit verschiedener Therapie-Strategien gegen Prothesen-Stomatitis (Entzündung der Mundschleimhaut durch Zahnprothesen).

Als mögliche Ursachen der Zahnprothesen-Stomatitis kommen unter anderem pathogene Keime wie Pilze, Bakterien oder auch Viren vor. In der Meta-Analyse wurde das Haupt-Augenmerk darauf gelegt, ob die einzelnen Therapien die Candida-Pilzkolonien reduzierten, und somit eine klinische Besserung der Stomatitis-Symptome herbeiführten.

In der Arbeit wurden Daten von insgesamt 8 randomisierte Studien analysiert. Die wichtigsten Ergebnisse waren:

Desinfektionsmittel, antiseptische Mundwässer, Naturstoffe mit antimikrobiellen Eigenschaften, Mikrowelle-Desinfektion und die photodynamische Therapie könnten als Ergänzung oder Alternative zur antimykotischen Medikamente zur Behandlung von Prothesenstomatitis eingesetzt werden.

1-Emami et al: Linking evidence to treatment for denture stomatitis: a meta-analysis of randomized controlled trials. J Dent 2013 Dec 4.

 

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.