Medizinisches Gutachten über Arbeitsunfähigkeit: anderer Gutachter, anderer Ergebnisse? 2017

Studie in "BMJ": Arbeitsunfähigkeit ist kein Dauerzustand. Entweder werden die betroffenen Personen gesund und können die Arbeit wieder aufnehmen, oder sind dauerhaft nicht mehr leistungsfähig. Der Grad der Invalidät wird normalerweise durch ein Medizinisches Gutachten festgestellt.

In einer aktuellen Übersichtsarbeit haben Autoren die Frage untersucht, ob medizinische Gutachter, die die Arbeitsunfähigkeit beurteilen, in ihren Ergebnissen einig sind.

Dafür haben die Wissenschaftler die Resultate von 16 Studien aus 12 Ländern, die von Krankenversicherungen veranlasst wurden, ausgewertet.

Die meist untersuchten Krankheiten waren psychische (38%), muskuloskeletale (25%), oder gemischte (38%).

Das Ergebnis: Medizinische Gutachter sind sich selten einig. Verschiedene Gutachter kamen oft zu anderen Ergebnissen.

Die Übereinstimmungrate "Median inter-rater reliability among" unter den Experten war 0,45.

Die Autoren führen die oft nicht vorhanden Übereinstimmung zwischen den Gutachtern auf die fehlende Standardisierung des Evaluierungsprozesses.

1-Barth et al: Inter-rater agreement in evaluation of disability: systematic review of reproducibility studies. BMJ 2017;356:j14

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.