Masken-Beatmung und Präoxygenierung - Door-to-Antibiotic-Time

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, Juni II-2019

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Vorherige Masken-Beatmung und Präoxygenierung vor Intubation in der Notaufnahme vorteilhaft: Weniger Hypoxien und Aspirationen (Casey et al. Bag-mask ventilation during tracheal intubation of critically ill adults. N Engl J Med 02-2019 ). Mehr...

 

Door-to-Antibiotic-Time: Verzögerung der Antibiotika-Gabe bei Sepsis-Patienten erhöht die Langzeit-Sepsis-Mortalität deutlich - Jede Stunde zählt (Peltan ID et al. ED door-to-antibiotic time and long-term mortality in sepsis. Chest 02-2019 ). Mehr...

 

 

MEDIZINSTUDIEN

 

Langzeit-Einnahme von Low-Dose-ASS kann das relative Lungenkrebs-Risiko moderat senken (Ye et al. Association of long-term use of low-dose aspirin as chemoprevention with risk of lung cancer. JAMA Netw Open 02/2019). Mehr...

 

Einmal monatlich Buprenorphin-Depot-sc-Injektion als weitere Therapie-Option bei Opiat-Abhängigkeit (Haight et al. Efficacy and safety of a monthly buprenorphine depot injection for opioid use disorder: A multicentre, randomised, double-blind, placebo-controlled, phase 3 trial. Lancet 02-2019). Mehr...

 

HIV-Patienten: Selbst das Reduktion der traditionellen Risikofaktoren wie Rauchen, Hypertonie, Hyperlipidämie bessert den Outcome erheblich (Althoff et al: Contributions of traditional and HIV-related risk factors on non-AIDS-defining cancer, myocardial infarction, and end-stage liver and renal diseases in adults with HIV in the USA and Canada, 01-2019). Mehr...

 

 

2015-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH

 

Intrazerebrale Blutung unter Neuen oralen Antikoagulantien (NOAK), 2016. Mehr...
 
CDC: US-Leitlinie zur Opioid-Verschreibung bei chronischen Schmerzen, 2015. Mehr...
 
Asymptomatische schwere Aortenstenose: Operation oder konservative Therapie? 2016. Mehr...
 
Der natürliche Verlauf der zufällig (inzidental) entdeckten Gallensteinen - Häufigkeit der Komplikationen, 2016. Mehr...

 

 

TOPTHEMEN DER WOCHE

 

Studie zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Wie viele Tassen Kaffee am Tag sind gesund?
Stuhltransplantation übertrug tödliche Erreger
Farbe und Geruch: Urin zeigt Krankheiten an
Periphere Verschlusskrankheit: Erhöhen mit Paclitaxel beschichtete Ballons und Stents langfristig die Mortalität?
Protonenpumpen-Inhi­bitor erweist sich in Langzeitstudie als sicher
Typ-2-Diabetes: Intensive Blutzucker­kontrolle ohne nachhaltigen Einfluss auf Herz-Kreislauf-Erkran­kungen
Aortenstenose: Vorhofflimmern auch nach TAVI häufig
Betablocker schützen vor stressinduziertem Vorhofflimmern
Mammakarzinom: Ribociclib verbessert Ergebnisse der endokrinen Therapie bei prämenopausalen Patientinnen