Lungenembolie-Ausschluss-D-Dimer-Wells-Score - Kardiovaskuläre Post-Koloskopie-Komplikationen

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, Mai-II-2022

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Wells-Score plus D-Dimer-Test zum Ausschluss von Lungenembolie effektiv - D-Dimer-Testergebnisse können noch an Alter und Pretest-Wahrscheinlichkeit angepasst werden, um die Fehlerrate zu reduzieren // Stals et al. Safety and efficiency of diagnostic strategies for ruling out pulmonary embolism in clinically relevant patient subgroups: A systematic review and individual-patient data meta-analysis. Ann Intern Med 12-2021. Mehr...  
  • Siehe auch: Freund et al. Effect of a diagnostic strategy using an elevated and age-adjusted D-dimer threshold on thromboembolic events in emergency department patients with suspected pulmonary embolism: A randomized clinical trial. JAMA 12-2021. Mehr...  
  Kardiovaskuläre Post-Koloskopie-Komplikationen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall bei älteren Patienten häufiger als gastrointestinale Komplikationen wie Perforation oder GI-Blutung // Ladabaum et al. Age-specific rates and time-courses of gastrointestinal and nongastrointestinal complications associated with screening/surveillance colonoscopy. Am J Gastroenterol 12-2021. Mehr... 

 

 

MEDIZINSTUDIEN-I

 

Intrakranielles Stenting für atherosklerotischen Arterienverschluss - Schlaganfall-Prävention : Im Vergleich zu Metall-Stenst sind die Medikament-freisetzende Stents effektiver und sicherer // Jia et al. Comparison of drug-eluting stent with bare-metal stent in patients with symptomatic high-grade intracranial atherosclerotic stenosis: A randomized clinical trial. JAMA Neurol 01-2022. Mehr...    L-Dopa-resistente motorische Parkinson-Symptome: MAO-B-Hemmer oder Dopamin-Agonisten sind als Zusatztherapie COMT-Hemmer überlegen // Gray et al. Long-term effectiveness of adjuvant treatment with catechol-O-methyltransferase or monoamine oxidase B inhibitors compared with dopamine agonists among patients with Parkinson disease uncontrolled by levodopa therapy: The PD MED randomized clinical trial. JAMA Neurol 12-2021. Mehr...    ITP: Zusatz von ATRA (Alltrans-Retinsäure) auf Low-Dose-Rituximab (LD-RTX) erhöht die Thrombozyten-Anzahl mehr als alleinige Rituximab-Therapie - ATRA plus LD-RTX eine vielversprechender Ansatz bei Kortikosteroid-Resistenz oder Rezivid // Wu et al. All-trans retinoic acid plus low-dose rituximab vs low-dose rituximab in corticosteroid-resistant or relapsed ITP. Blood 01-2022. Mehr...     Panikattacken: Die SSRIs Sertralin und Escitalopram effektiv und mit den geringsten Nebenwirkungen // Chawla et al. Drug treatment for panic disorder with or without agoraphobia: Systematic review and network meta-analysis of randomised controlled trials. BMJ 01-2022. Mehr... 

 

   

MEDIZINSTUDIEN-II

 

Allopurinol-Therapie bei Patienten mit Gicht und Niereninsuffienz sicher // Wei et al. Allopurinol initiation and all-cause mortality among patients with gout and concurrent chronic kidney disease: A population-based cohort study. Ann Intern Med 01-2022. Mehr...    Hepatitis-C-Infektion: In Europa haben 7.3% der Patienten mit HIV/HCV, die nach einer erfolgreichen HCV-Therapie genesen waren, haben sich in den nächsten 2 Jahren erneut mit HCV infiziert // Amele S et al. HCV reinfection after HCV therapy among HIV/HCV-coinfected individuals in Europe. HIV Med 12-2021. Mehr...    Klinische Merkmale und Outcome der Kinder, die wegen COVID-19 hospitalisiert wurden // Wanga et al. Characteristics and clinical outcomes of children and adolescents aged <18 years hospitalized with COVID-19 — Six hospitals, United States, July–August 2021. MMWR Morb Mortal Wkly Rep 12-2021. Mehr... 

 

 

2016-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH

 

Magengeschwür und Blutungen: Risikofaktoren für Blutungsrezidiv bei Patienten mit peptischer Ulkusblutung, 2016. Mehr...   Nosokomiale spontan bakterielle Peritonitis: Empirische Antibiotikatherapie, 2016. Mehr...

 

 

TOPTHEMEN DER WOCHE

 

US-Behörde schränkt Empfehlungen zur Primärprävention mit ASS ein Schwere akute Hepatitiden unbekannter Ätiologie nehmen europaweit zu SARS-CoV-2-Impfung reduzierte Ausbrüche in Alten- und Pflegeheimen COVID-19: Neue Erkrankungswelle in Südafrika durch Varianten BA.4 und BA.5 Dupuytren-Kon­traktur: Adalimumab mindert Härte der Knoten in Pilotstudie Impfung gegen Meningitis könnte Gonorrhoeinfektionen reduzieren COVID-19: Risikofaktoren für schwere Verläufe verändern sich mit dem Alter Antibiotika verringern Impfschutz bei Kleinkindern Neue Optionen in der Schlaganfall­prävention bei Vorhofflimmern Komplizierte Harnwegsinfektionen: Neues orales Antibiotikum Tebipenem besteht Phase-3-Test Hüftarthrose: Steroidinjektionen lindern Schmerzen über mehrere Monate

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.