Lungenembolie-Ausschluss bei Patienten mit verzögerter klinischer Vorstellung, 07/2013

Die Studien haben gezeigt, dass die einfache Kombination aus klinischem Wells-Score < 4 Punkte und einem negativen D-Dimer-Test-Ergebnis eine Lungenembolie in der hausärztlichen Versorgung relativ sicher ausschließt (2). Es gibt jedoch Hinweise, dass D-Dimer-Test bei Patienten, die sich erst mehrere Tage später nach Symptombeginn vorstellen, einen nicht ausreichenden negativen Voraussage-Wert hat. Anders gesagt, D-Dimer-Testing ist bei diesen Patienten möglicherweise zum Ausschluss einer Lungenembolie nicht zuverlässig, oder nicht Aussagekräftig genug.

Eine aktuelle Studie (1) untersuchte 4044 hämodynamisch stabilen Patienten, die sich bei Verdacht auf Lungenembolie ärztlich vorstellten. 754 (18%) von denen hatten länger als 7 Tage anhaltende Symptome vor der klinischen Evaluation.

Die Patienten mit später klinischer Untersuchung hatten im Vergleich zu Patienten, die sich innerhalb von 7 Tagen nach Symptombeginn vorstellten, weniger Risikofaktoren für Thromboembolien, und hatten dafür häufiger COPD oder Herzinsuffienz, die möglicherweise die Luftprobleme erklärten.

In beiden Gruppen konnte eine Lungenembolie mit Wells-Score <4 Punkten und negativem D-Dimer-Test ähnlich gut ausgeschlossen werden. Die kumulativen Raten für rekurrierende venöse Thromboembolien (4.6% vs. 2.7%) oder Mortalität (7.6% vs. 6.6%) war in beiden Gruppen ebenfalls vergleichbar.

Fazit: Also, Lungenembolie kann auf der Grundlage von Wells-Score als klinische Entscheidungshilfe und D-Dimer-Test auch bei Patienten, die sich erst wesentlich später nach Symptombeginn ärztlich vorgestellt hatten, genauso sicher ausgeschlossen werden, wie bei Patienten, die sich zeitnah meldeten.

1-den Exter PL et al. Impact of delay in clinical presentation on the diagnostic management and prognosis of patients with suspected pulmonary embolism. Am J Respir Crit Care Med 2013 Jun 15; 187:1369.

2-Sicherer Lungenembolie-Ausschluss in der Hausarztpraxis mit Wells-Score und D-Dimer-Test, 25.10.2012