Low-Karbonhydrat/High-Fat-Diät (LCHF-Diät) gegen chronisches Sodbrennen (GERD), 2016

Studie in "Alimentary Pharmacology and Therapeutics" (1): Aktuelle Studie mit 144 adipösen Frauen, die 16 Wochen lang eine Low-Karbonhydrat/High-Fat-Diät (LCHF-Diät) eingehalten hatten.

Die Ergebnisse zeigten, dass die LCHF-Diät (2) die Sodbrennen-Symptome und die Medikamenten-Einnahme ab der 10 Woche komplett gebessert hat.

Die komplette Resolution der Symptome ist möglicherweise auf die Besserung der Insulin-Resistenz zurückzuführen, schreiben die Autoren.

Medknowledge-Anmerkung: Die Ergebnisse sind so gut, so dass es unweigerlich Zweifel hervorruft. Jedenfalls scheint bei adipösen Menschen mit hartnäckigem Sodbrennen eine nicht-radikale Low-Karbonhydrat/High-Fat-Diät (LCHF-Diät) durchaus versuchsweise empfehlenswert zu sein.

1- Pointer SD et al. Dietary carbohydrate intake, insulin resistance and gastro-oesophageal reflux disease: A pilot study in European- and African-American obese women. Aliment Pharmacol Ther. 2016 Nov;44(9):976-988 

2- LCHF-Diät: Abnehmen mt Fett funktioniert wirklich

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.