Low-FODMAP-Diät zur Symptombesserung bei Reizdarm, 2015

FODMAP-arme Diät ist eine neue Diät-Form, bei der die schwer absorbierbare Kohlenhydrate im Darm [vergärbare Mehrfachzucker, Doppelzucker (wie Laktose/Milchzucker), Einfachzucker (wie Fruktose/Fruchtzucker) und Zuckeralkohole (Süßstoffe) gemieden werden (2)] bei der Nahrung vermieden werden (2). Eine aktuelle Studie in "Gastroenterology" untersuchte, ob eine Low-FODMAP-Diät die Symptome beim Reizdarm-Symptom reduziert (1).

In dieser Studie aus Australien waren 30 Reizdarm-Patienten und 8 gesunde Teilnehmer involviert. Alle Teilnehmer wurden entweder für Low-FODMAP-Diät oder für eine typisch-australische Diät randomisiert. Nach 21 Tagen wechselten sie wegen Cross-Over-Studiendesign in die andere Gruppe.

Die Ergebnisse zeigten, dass FODMAP-arme Diät die gastrointestinale Symptomatik (Blähungen, Bauchschmerzen, Windabgänge, Durchfälle) effektiv reduzierte. Symptomscore in der Low-FODMAP-Diät-Gruppe betrug 22 und in der Kontroll-Gruppe 44.9.

Anmerkung: Die Low-FODMAP-Diät scheint bei Reizdarm-Patienten mit am Alltag belastenden Beschwerden zu funktionieren. Die Patienten könnten für sich zumindest ausprobieren, ob eine Ernährungs-Umstellung mit zu Beginn kompletter Vermeidung der FODMAP-Lebensmittel ihnen hilft, und anschließend die einzelnen FODMAP-haltige Nahrungsmittel getrennt testen. Die Compliance dürfte dabei aber ein Problem werden.

1-Emma P. Halmos et al: A Diet Low in FODMAPs Reduces Symptoms of Irritable Bowel Syndrome. Gastroenterology. 2014 Jan;146(1):67-75

2-Patienten-Info zur FODMAP-armen Diät

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.