Low-Dose-ASS-Thrombozytopenie - SGLT-2-Hemmer-VF - COVID-19-ACE-Hemmer

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, Dez-I-2020

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Häufigere Gabe von Low-Dose-ASS verbessert die Thrombozyten-Hemmung bei essentieller Thrombozytopenie (Rocca et al. A randomized, double-blind trial of three aspirin regimens to optimize antiplatelet therapy in essential thrombocythemia. Blood 04-2020). Mehr... 

 

Der SGLT-2-Hemmer Dapagliflozin reduziert möglicherweise das Vorhofflimmern-Risiko bei Diabetes-Typ-II-Patienten (Zelniker et al. Effect of dapagliflozin on atrial fibrillation in patients with type 2 diabetes mellitus: Insights from the DECLARE-TIMI 58 trial. Circulation 04-2020). Mehr... 

 

ACE-Hemmer und AT-Blocker nicht mit erhöhter Mortalität bei hypertensiven COVID-19-Patienten assoziiert (Li et al. Association of renin-angiotensin system inhibitors with severity or risk of death in patients with hypertension hospitalized for coronavirus disease 2019 (COVID-19) infection in Wuhan, China. JAMA Cardiol 04-2020). Mehr... 

 

 

MEDIZINSTUDIEN-I

 

Kontinuierliches Pulsoximetrie-Monitoring wird bei Kindern mit akuter Bronchiolitis aber ohne Sauerstoffgabe-Bedarf überbeansprucht (Bonafide et al. Prevalence of continuous pulse oximetry monitoring in hospitalized children with bronchiolitis not requiring supplemental oxygen. JAMA 04-2020). Mehr... 

 

Maligne biliäre Obstruktion: Eine Sphinkteroktomie für biliäre Metallstent-Anlage bei Patienten ohne Pankreasgang-Obstruktion nicht notwendig (Kato et al. Inutility of endoscopic sphincterotomy to prevent pancreatitis after biliary metal stent placement in the patients without pancreatic duct obstruction. Scand J Gastroenterol 04-2020). Mehr... 

 

Volle enterale Ernährung verbessert bei schwerkranken Patienten weder die Lebensqualität noch den Outcome (Deane et al. Outcomes six months after delivering 100% or 70% of enteral calorie requirements during critical illness (TARGET): A randomized controlled trial. Am J Respir Crit Care Med 04-2020). Mehr... 

 

Nicht-Invasive Positivdruck-Beatmung bei Kohlenmonoxid-Vergiftungen effektiv er als die Sauerstoffgabe über Maske (Turgut K and Yavuz E. Comparison of non-invasive CPAP with mask use in carbon monoxide poisoning. Am J Emerg Med 04-2020). Mehr... 

 

USA: Die Vergiftungen mit Reinigungsmittel und Desinfektionsmittel während der COVID-19-Pandemie zugenommen (Chang et al. Cleaning and disinfectant chemical exposures and temporal associations with COVID-19 — National Poison Data System, United States, January 1, 2020–March 31, 2020. MMWR Morb Mortal Wkly Rep 2020). Mehr... 

 

 

MEDIZINSTUDIEN-II

 

Etwa Hälfte der Cannabis-User entwickeln bei Abstinenz Entzugssymptome wie Angststörung, Depression oder somatische Symptome) insbesondere wenn weitere Drogen konsumiert werden, oder psychiatrische Begleitkrankheiten bekannt sind (Bahji et al. Prevalence of cannabis withdrawal symptoms among people with regular or dependent use of cannabinoids: A systematic review and meta-analysis. JAMA Netw Open 04-2020). Mehr... 

 

China: Schwangerschaft ist nicht mit einem erhöhten Risiko für schweren Verlauf beim COVID-19-Infektion assoziiert (Chen et al. Clinical characteristics of pregnant women with Covid-19 in Wuhan, China. N Engl J Med 04-2020). Mehr... 

 

US-AHA-Leitlinie für Wiederbelebungsmassnahmen für Kinder/Jugendliche in Zeiten des Coronavirus. Mehr... 

 

Schwangerschaft und Geburten bei COVID-19-Positiven Müttern: Etwas häufiger Frühgeburten (13%), nur wenige infizierte Babys (2.9%) (Woodworth et al. Birth and infant outcomes following laboratory-confirmed SARS-CoV-2 infection in pregnancy - SET-NET, 16 jurisdictions, March 29-October 14, 2020. MMWR Morb Mortal Wkly Rep 11-2020). Mehr... 

 

 

2015-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH

 

Indometacin-Prophylaxe für Post-ERCP-Pankreatitis, 2016. Mehr...
 
Stumpfes Milztrauma bei Erwachsenen: Konservatives vs. operatives Vorgehen, 2016. Mehr...

 

TOPTHEMEN DER WOCHE

 

Angeborene Herzfehler: Ungünstige Erfahrungen mit direkten oralen Antikoagulanzien
Neue Empfehlungen zur COVID-19-Risikoab­schätzung bei chronischen Erkrankungen
Hydroxychloroquin und Chloroquin: Arzneimittelbehörden warnen vor psychiatrischen Nebenwirkungen
Hypercholesterinä­mie: ANGPTL3-Antikörper Evinacumab halbiert LDL-Cholesterin auch bei subkutaner Gabe
Studie: Nebenwirkungen von Statinen sind häufig Nocebo-Effekte
Der neuartige Myosinaktivator Omecamtiv Mecarbil erzielt mäßige Wirkung bei Herzinsuffizienz
Rilonacept bei rezidivierender Perikarditis hoch wirksam
Post-COVID-Syndrom: Viele Patienten haben Einschränkungen der Lungenfunktion
Typ-1-Diabetes: Rheumamittel Golimumab kann endogene Insulinproduktion beinahe erhalten
Influenza: STIKO empfiehlt Hochdosisimpfstoff bereits ab 60 Jahren
Impfstoffe: Warum Sputnik V eine höhere Effektivität gegen SARS-CoV-2 erzielen könnte als AZD1222
SARS-CoV-2: Serumtherapie bleibt in randomisierter Studie ohne Wirkung