Lipoprotein-Messung-Risikoprofil - Infektionen-Aromatherapie-Produkte-Asien

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, 26. Juni IV-2022

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Einmalige Messung der Lipoproteine zur Ermittlung des kardiovaskulären Risikos ausreichend // Trinder et al. Repeat measures of lipoprotein(a) molar concentration and cardiovascular risk. J Am Coll Cardiol 02-2022. Mehr... 
 
Melioidosis kann man auch über die aus Asien importierte Aromatherapie-Produkte (Sprays aus Indien) bekommen // Gee et al. Multistate outbreak of melioidosis associated with imported aromatherapy spray. N Engl J Med 02-2022. Mehr... 

 

 

MEDIZINSTUDIEN-I

 

Therapie der Multidrug-resistenten Tuberkulose mit Levofloxacin+ Bedaquiline+Linezolid nur für 6 Monate möglich // Esmail et al. An all-oral 6-month regimen for multidrug-resistant TB (the NExT Study): A multicenter, randomized controlled trial. Am J Respir Crit Care Med 02-2022. Mehr...  
 
Training und weitere körperliche Aktivitäten verlangsamen den M. Parkinson-Progression // Tsukita et al. Long-term effect of regular physical activity and exercise habits in patients with early Parkinson disease. Neurology 02-2022. Mehr...  

 

 

MEDIZINSTUDIEN-II

 

Der hochkonzentrierte Icosapent-Ethyl Omega-3-Fettsäure (EPA) als mögliche kostengünstige Alternative zur kardiovaskulären Primärprävention bei Hochrisiko-Patienten mit Hypertriglyceridämia trotz Statintherapie? // Weintraub et al. Cost-effectiveness of icosapent ethyl for high-risk patients with hypertriglyceridemia despite statin treatment. JAMA Netw Open 02-2022. Mehr... 
 
Bei Patienten mit COVID-19-Infektion kann eine langanhaltende Infektion des gastrointestinalen Trakts mit GI- und Non-GI-Symptomen auftreten - Infektion der intestinalen Mukosa als mögliche Ursache des Long-COVID-Syndroms? // Natarajan et al. Gastrointestinal symptoms and fecal shedding of SARS-CoV-2 RNA suggest prolonged gastrointestinal infection. Med (N Y) 05-2022. Mehr...  

 

 

2018-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH

 

M. Crohn: Therapie-Management durch Symptome oder Biomarker? 2017. Mehr...  
 
Gynäkologische Laparoskopie: 5 Therapien, die die Gynäkologen vermeiden sollten, 2017. Mehr...  

 

 

TOPTHEMEN DER WOCHE

 

Omikron-Variante: Zuverlässigkeit der Antigen­schnelltest auf dem Prüfstand
HIV: Screening von Präkanzerosen kann Analkarzinome vermeiden
USA: Coronaimpfskepsis beeinflusst Bereitschaft zur Grippeimpfung
Pädiatrische Intensivbehandlung - High-Flow-Sauerstofftherapie : First-Line-Beatmung mit HFNC ist CPAP-Therapie nicht unterlegen
Adipositas: Gewichtsverlust nach bariatrischer Operation senkt Krebsrisiko
Vitamin-C-Infusionen schaden Sepsispatienten in Studie
Vorhofflimmern: Möglicher Vorteil von einfacher Antikoagulation bei KHK
Diät kann Fortschreiten von Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis wahrscheinlich nicht lindern
Neue Metaanalyse: Evidenzbasierter Einsatz von DOAKs in reduzierter Dosis
Neue Metaanalyse: Evidenzbasierter Einsatz von DOAKs in reduzierter Dosis
Die optimale Dosis an Omega-3-Fettsäuren zur Blutdrucksenkung sind offenbar 3 Gramm am Tag
Moderna: Weiterer bivalenter Omikron-Impfstoff als Booster wirksam
Lokalisierter Rektumkarzinom: Immuntherapie mit PD-1-Inhibitor Dostarlimab erzielt bei allen Patienten Remission - ohne Radiochemo und ohne Operation
Neoadjuvanz beim frühen NSCLC: Immuntherapie ja, Strahlentherapie eher nicht
Chronische myeloische Leukämie: Neuer Inhibitor mit hohem Potenzial
Dulaglutid senkt HbA1c-Wert bei Jugendlichen mit Typ-2-Diabetes