LDL-Alter - Corona-Risikoscore - Dyspepsie-Strategie

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, Juli I-2020

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Bei über 75-Jährigen waren erhöhte LDL-Cholesterin selbst beim Vorliegen von Risikofaktoren nicht mit erhöhtem kardiovaskulären Komplikationen assoziiert – Statine zur Primärprävention somit in dieser Gruppe nicht empfehlenswert (Nanna et al. The association between low-density lipoprotein cholesterol and incident atherosclerotic cardiovascular disease in older adults: Results from the National Institutes of Health pooled cohorts. J Am Geriatr Soc 11-2019). Mehr...

 

COVID-GRAM-Score könnte Risikopatienten für schweren Verlauf identifizieren (Liang W et al. Development and validation of a clinical risk score to predict the occurrence of critical illness in hospitalized patients with COVID-19. JAMA Intern Med 06-2020). Mehr...  ---Calculation ToolFor Predicting Critical-ill COVID-19 At Admission

 

 

MEDIZINSTUDIEN

 

Nachuntersuchung-Intervalle nach Darmkrebsvorsorge: Fortgeschrittene Neoplasien nach 10 Jahren nach einer negativen Koloskopie eher selten (Heisser et al. Outcomes at follow-up of negative colonoscopy in average risk population: Systematic review and meta-analysis. BMJ 11-2019). Mehr...

 
Gesundheitswirtschaft fordert Zugriff auf Gesundheitsdaten. Mehr...
 

COVID-19: Dexamethason reduziert Mortalität bei hospitalisierten Patienten mit schweren akuten respiratorischen Komplikationen (Low-cost dexamethasone reduces death by up to one third in hospitalised patients with severe respiratory complications of COVID-19). Mehr... 

 

Die richtige Diagnostik-Strategie bei Dyspepsie: „Test und Treat“ mit H. Pylori-Test und Eradikationstherapie für jüngere Patienten > 60 J am effektivsten (Eusebi et al. Effectiveness of management strategies for uninvestigated dyspepsia: Systematic review and network meta-analysis. BMJ 11-2019). Mehr...

 

Pankreas-Operation: Frühe endoskopisch-ultraschall-geführte Drainagen bei postioperativen Flüssigkeit-Ansammlungen effektiv und sicher (Storm et al. Acute and early EUS-guided transmural drainage of symptomatic postoperative fluid collections. Gastrointest Endosc 11-2019). Mehr...

 

Vitamin-D zur Frakturprävention nur in Kombination mit Kalzium wirksam (Yao et al. Vitamin D and calcium for the prevention of fracture: A systematic review and meta-analysis. JAMA Netw Open 11-2019). Mehr...

 

A. Schlaganfall: Regionale Anästhesie verglichen mit allgemeiner Anästhesie und Sedation verbessert den funktionellen Outcome bei Thrombektomie (Goldhoorn et al. Anesthetic management during endovascular treatment of acute ischemic stroke in the MR CLEAN Registry. Neurology 1-2020). Mehr...

 

 

2015-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH

 

Spironolacton gegen Gelenkserguss bei Knie-Arthrose, 2016. Mehr...
 
Vena-Cava-Filter bei Lungenembolie-Patienten: Nutzung und Outcome bei stationären Patienten, 2016. Mehr...
 
Orales Vancomycin zur Prophylaxe der Rezidive der C. difficile-Infektionen, 2016. Mehr...

 

 

TOPTHEMEN DER WOCHE

 

Studie: Bestimmte Ernährungsmuster können Herz-Kreis­lauf-Erkrankungen vermeiden
SARS-CoV-2: In italienischer Ortschaft blieben mehr als 40 % der Infizierten ohne Symptome
COVID-19: Lopinavir/Ritonavir bleibt in RECOVERY-Studie ohne Wirkung
Schweinegrippe: Neue Art mit Pandemiepotenzial in China entdeckt
SARS-CoV-2: Wie sich Infektionen im Fitnessstudio (vielleicht) vermeiden lassen
COVID-19: Todesfälle bei Kindern sind selten
Cochrane-Review: Timing bestimmt den Nutzen von Antikörpertests auf SARS-CoV-2
COVID-19: Tocilizumab könnte schwere Verläufe verhindern
Antikörper-Studie: 42% der Bürger Ischgls waren infiziert
Trotz vieler Studien kaum Evidenz zu Ernährungs­interventionen bei MS