Langzeit-Outcome Neurosarkoidose, 2017
Aktuelle Studie in "JAMA":
In die Analyse waren 234 Patienten (mittleres Alter 42 Jahre) involviert, deren 10-Jahres-Outcome ausgewertet wurde.
Die 10-Jahres-Überlebensrate betrug 89%.
Die Rezidiv-freie 10-Jahres-Überlebensrate betrug 14%, somit hatten fast alle Patienten in diesem Zeitraum einen Rezidiv oder mehrere Rezidive erlitten.
Hochgradige neurologische Ausgangs-Behinderung, Rauchen, enzephalitische Symptome und weniger als 4 extra-neurologische Sarkoidose-Lokalisation waren mit einer ungünstigen Prognose verbunden.
Enzephalitische Beteiligung war mit kürzeren Rezidiv-Intervallen, oft in den ersten 2 Jahren, assoziiert.
Alle steroid-sparenden Medikamente waren nicht gleich effektiv. Die Medikamente Cyclophosphamid, Methotrexat und Infliximab waren mit einem geringeren Rezidiv-Risiko assoziiert.
Joubert et al. Association of prognostic factors and immunosuppressive treatment with long-term outcomes in neurosarcoidosis. JAMA Neurol 11/2017