Kurzzeit-Gedächtnis-Verschlechterung nach Elektrokrampftherapie (EKT)? 2017

Aktuelle Studie in "ECT":

Die Autoren analysierten anhand des schwedischen Patientenregisters "Swedish National Quality Register" die Daten von 1212 depressiven Patienten, die EKT-Sitzungen erhalten hatten.
Subjektive Verschlechterung des Kurzzeit-Gedächtnisses wurden in der ersten Woche nach EKT von 26% Patienten angegeben.
Es trat eher bei Frauen (31% vs. 18% bei Männern) und bei eher jungen Menschen bis 40 Jahre auf.
Fazit: Subjektive Gedächtnis-Verschlechterung nach EKT wird nur von einer Minderheit von Patienten angegeben. Dabei scheinen junge Frauen häufiger betroffen sein.
Anmerkung: Die Subjektive Kurzzeit- Gedächtnis-Verschlechterung scheint - wenn überhaupt - eher selten zu sein, und mild zu verlaufen.

Brus et al. Subjective memory immediately following electroconvulsive therapy. J ECT 06/2017

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.