Koronar-Stenting-Monotherapie - Betablocker-Dialyse-Patienten

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, Nov-III-2021

 

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Nach koronarem-Stenting sollte nach der initialen Dualtherapie mit Clopidogrel plus ASS zur Reduzierung der Nebenwirkungen nur eine Clopidogrel-Monotherapie erfolgen (6 bis 12 Monate) - (Koo et al. Aspirin versus clopidogrel for chronic maintenance monotherapy after percutaneous coronary intervention (HOST-EXAM): An investigator-initiated, prospective, randomised, open-label, multicentre trial. Lancet 05-2021). Mehr... 

 

Betablocker verbessern bei Dialyse-Patienten mit chronischer Niereninsuffienz das Überleben (Zhou et al. β-blocker use and risk of mortality in heart failure patients initiating maintenance dialysis. Am J Kidney Dis 05-2021). Mehr... 

 

 

MEDIZINSTUDIEN-I

 

Akute Otitis Media: Bei Kleinkindern waren Tympanostomie-Röhrchen (TT) und Antibiotika ähnlich wirksam (Hoberman et al. Tympanostomy tubes or medical management for recurrent acute otitis media. N Engl J Med 05-2021). Mehr... 

 

Thromboembolische Ereignisse unter AstraZeneca-Impfung: Das Risiko für venöse Thromboembolien erhöht sich um das 2-Fache, und das für zerebrale Venenthrombosen um das 20-Fache (Pottegård et al. Arterial events, venous thromboembolism, thrombocytopenia, and bleeding after vaccination with Oxford-AstraZeneca ChAdOx1-S in Denmark and Norway: Population based cohort study. BMJ 05-2021). Mehr... 

 

Kinder mit atypischem hämolytisch-urämischem Syndrom: Therapie mit Komplement-Inhibitor Eculizumab kann mit Hilfe der Komplement-Genetik-Untersuchung abgesetzt werden (Fakhouri et al. Eculizumab discontinuation in children and adults with atypical hemolytic-uremic syndrome: A prospective multicenter study. Blood 05-2021). Mehr... 

 

Extrem-Adipositas: Bariatrische metabolische Adipositaschirurgie verbessert die Lebenserwartung (Syn et al. Association of metabolic-bariatric surgery with long-term survival in adults with and without diabetes: A one-stage meta-analysis of matched cohort and prospective controlled studies with 174 772 participants. Lancet 05-2021). Mehr... 

 

US-Leitlinie für Idiosynkrakratischen Medikamenten-induzierte Leberschaden (Chalasani NP et al. ACG clinical guideline: Diagnosis and management of idiosyncratic drug-induced liver injury. Am J Gastroenterol 05-202). Mehr... 

 

 

MEDIZINSTUDIEN-II

 

Akute Schlaganfall-Therapie bei Krebs-Patienten: 24-Stunden-Outcome ähnlich wie bei Nicht-Krebs-Patienten, die 6-Monatige Mortalität jedoch höher - Besserung der Lebensqualität (Yoo et al. Immediate and long-term outcomes of reperfusion therapy in patients with cancer. Stroke 06-2021). Mehr... 

 

Post-Prostatektomie-Therapie: Das Hinzufügen der Bildgebung mit 18F-fluciclovine-PET/CT zur Steuerung der Radiotherapie-Entscheidungen verbesserte das Überleben (Jani et al. 18F-fluciclovine-PET/CT imaging versus conventional imaging alone to guide postprostatectomy salvage radiotherapy for prostate cancer (EMPIRE-1): A single centre, open-label, phase 2/3 randomised controlled trial. Lancet 05-2021). Mehr... 

 

ACE-Hemmer und AT-Blocker verlangsamten bei Patienten mit schwerer Niereninsuffienz verglichen mit Kalzium-Antagonisten die Progression in Endstadium-Niereninsuffienz (Fu et al. Comparative effectiveness of renin-angiotensin system inhibitors and calcium channel blockers in individuals with advanced CKD: A nationwide observational cohort study. Am J Kidney Dis 05-2021). Mehr... 

 

"Gastroparese" und funktionelle "Dyspepsie" sind möglicherweise die gleichen Erkrankungen (Pasricha et al. Functional dyspepsia and gastroparesis in tertiary care are interchangeable syndromes with common clinical and pathologic features. Gastroenterology 05-2021). Mehr... 

 

ASS zur kardiovaskulären Sekundärprävention: Kein Unterschied zwischen 81mg vs. 325mg (Jones et al. Comparative effectiveness of aspirin dosing in cardiovascular disease. N Engl J Med 04-2021). Mehr... 

 

 

2016-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH

 

Optimale Blutdruck-Ziele bei Diabetes-II-patienten ohne kardiovaskuläre Erkrankungen, 2016. Mehr...   Low-Karbonhydrat/High-Fat-Diät (LCHF-Diät) gegen chronisches Sodbrennen (GERD), 2016. Mehr...

 

 

TOPTHEMEN DER WOCHE

 

NASH: PPAR-Agonist Lanifibranor verbessert Leberhistologie in Phase-2-Studie Studie: Milchprodukte schützen Senioren im Altersheim vor Knochenbrüchen Impfansprechen von Dialysepatienten auf COVID-19-Impfstoffe Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit COVID-19 COVID-19: Welche Public Health-Maßnahmen wirken am besten? Neue Gentherapie der Hämophilie A langfristig erfolgreich Therapiestrategien bei Long-COVID-Patienten Studie: Schweden war Exporteur des Coronavirus Studie: "Pille" könnte Diabetesrisiko von Frauen mit PCO-Syndrom senken Welche Fehler in der Urologie am häufigsten gemeldet werden Therapie verengter Halsschlagadern zur Schlaganfall­prophylaxe: Operation und Stent sind gleichwertig Dapagliflozin darf nicht mehr bei Typ-1-Diabetes angewendet werden SARS-CoV-2: Antikörper-Cocktail (Casirivimab und Imdevimab) schützt viele Monate lang vor Infektionen Jeder 5. COVID-19-­Antigenschnelltest nicht sensitiv genug Ständige Impfkommission: Unter 30-Jährige nur mit Biontech impfen Long COVID: Nicht alle Patienten mit Langzeitsymptomen waren mit SARS-CoV-2 infiziert

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.