Kombinationstherapie-COPD - Benzodiazepine-Status Epilepticus - Postcholezystektomie-Striktur

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, Okt. III-2019

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Welche Kombinationstherapie zur Prävention der COPD-Exazerbationen: LAMA (Spiriva und Co.) als Add-On-Therapie zu LABA effektiver als (Suissa et al. Comparative effectiveness and safety of LABA-LAMA vs LABA-ICS treatment of COPD in real-world clinical practice. Chest 05-2019). Mehr..

 

Benzodiazepine werden in der Notaufnahme bei Status epilecticus unter dosiert - Unterdosierung als mögliche Ursache von Therapieversagen (Sathe et al. Underdosing of benzodiazepines in patients with status epilepticus enrolled in established status epilepticus treatment trial. Acad Emerg Med 05-2019). Mehr..

 

 

MEDIZINSTUDIEN

 

Endotherapie der biliären Postcholezystektomie-Strikturen (PCBS) mit multiplen Kunststoff-Stents sicher und effektiv (Costamagna et al. Endotherapy of postcholecystectomy biliary strictures with multiple plastic stents: Long-term results in a large cohort of patients. Gastrointest Endosc 05-2019). Mehr..

 

Licht (einschl. TV-Licht) vor dem Schlafen ausmachen (Park et al. Association of exposure to artificial light at night while sleeping with risk of obesity in women. JAMA Intern Med 06-2019). Mehr..

 

Nicht-alkoholisch Fettleber-Krankheit (NAFLD): Täglich ASS reduziert die Fibrose-Progression (Simon et al. Daily aspirin use associated with reduced risk for fibrosis progression in patients with nonalcoholic fatty liver disease. Clin Gastroenterol Hepatol 05-2019). Mehr..

 

Wie lange sollte die erste Episode eines nephrotischen Syndroms bei Kindern behandelt werden: 8- und 16-wöchige Prednisolon-Therapie mit ähnlichem Outcome (Webb et al. Long term tapering versus standard prednisolone treatment for first episode of childhood nephrotic syndrome: Phase III randomised controlled trial and economic evaluation. BMJ 05-2019). Mehr..

 

 

2015-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH

 

Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastie) bei Schönheitschirurgie: Risikofaktoren für Komplikationen, Häufigkeit und Art der Komplikationen, 2015. Mehr...   Leitliniengerechte Medikation und Todesfälle bei multimorbiden älteren Patienten, 2015. Mehr...   Klinischer Verlauf der verzögerten orthostatischen Hypotonie (Orthostase-Syndrom), 2015. Mehr...

 

 

TOPTHEMEN DER WOCHE

 

Gonarthrose: Der Fibroblasten-Wachstumsfaktor Sprifermin stimuliert Knorpelwachstum, ohne Beschwerden zu lindern Nierentransplan­tation unter HIV-Infizierten langfristig erfolgreich Experiment im Alltag: Frauen mit Kopftuch bekommen seltener Hilfe Ligelizumab bei chronischer spontaner Urtikaria besser und länger wirksam Kreislaufstillstand: Hypothermie auch bei nichtschockbarem Rhythmus vorteilhaft Erneuter Bypass ist mit besserem Überleben assoziiert als perkutane Koronarintervention

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.