Kognitives Training für Parkinson-Patienten? 2015

Frei#  Eine aktuelle Meta-Analyse in "JAMA" untersuchte, ob kognitives Training die kognitiven (wie Gedächtnis) und exekutiven neurpsychologische Funktionen (z.B. Konzentration und Prozessgeschwindigkeit bei Ausübung praktischer Tätigkeiten) bewahren bzw. verbessern kann.

In der Meta-Analyse und Übersicht wurden die Daten von 7 randomisierte Studien (272 Patienten) zu diesem Thema ausgewertet.

Der Effekt des kognitiven Trainings auf kognitive Funktionen war zwar klein aber statistisch signifikant (7 Studien g = 0.23).

Die Wirksamkeit war bei Arbeitsgedächtnis, Prozessgeschwindigkeit und exekutiven Funktionen besonders groß, und bei globaler Kognition, Gedächtnis, depressiven Symptomen, Aufmerksamkeit, Lebensqualität und Aktivitäten des täglichen Lebens eher gering.

Medknowledge-Anmerkung: Kognitives Training scheint insgesamt empfehlenswert zu sein, wenn auch es nicht alle Bereiche der kognitiven Funktionen verbessert.

1-Leung IHK et al. Cognitive training in Parkinson disease: A systematic review and meta-analysis. Neurology 2015 Nov 24; 85:1843

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.