Klinisches Tool zum Langzeit-Monitoring der Patienten unter neuen oralen Antikoagulanzien (NOAK), 2015

Frei# Die neuen oralen Antikoagulanzien (NOAK: Apixaban, Dabigatran, Edoxaban, und Rivaroxaban) werden vor allem bei Vorhofflimmern zur Schlaganfall-Prophylaxe immer häufiger eingesetzt. Sie sind jedoch mit Blutungsrisiko verbunden, und die Dosierung und Grad der Koagulation lässt sich im Gegensatz zu Marcumar nicht direkt steuern.

Eine Expertengruppe aus Kanada haben jetzt im Internet ein neue Checkliste zum Monitoring der Patienten unter neuen oralen Antikoagulanzien entwickelt, um deren Sicherheit bei der Langzeit-Anwendung zu erhöhen.

Die Checkliste beinhaltet Fragen über den klinischen Zustand, Compliance, bisherige Komplikationen unter NOAKs sowie Komedikation.

Des Weiteren sind Referenz-Tabellen über die übliche und angepasste Dosierung der NOAKs sowie über Medikamenten-Interaktionen und perioperatives Vorgehen bei NOAK-Antikoagulation vorhanden.

Eine NOAK-Monitoring-Checkliste wird ebenfalls angezeigt.

1-Gladstone et al.: Clinical tool facilitates careful monitoring of patients receiving direct oral anticoagulants. Ann Intern Med. Published online 30 June 2015 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.