Kinder mit Schädel-Hirntrauma: Score für die Therapie-Entscheidung, 2017

Die Autoren einer Studie in "JAMA Pediatrics" haben anhand der Daten aus dem "Pediatric Emergency Care Applied Research Network" in den USA einen Score zur Entscheidungsfindung, welche Kinder mit mildem Schädel-Hirntrauma auf der Intensivstation aufgenommen werden müssten, entwickelt.

In die Analyse waren 15.162 Kinder mit einem GCS-(Glasgow Coma Scale)-Score zwischen 13 und 15 Punkte involviert. Alle hatten eine Notfall CCT erhalten. 8,3% der Kinder mussten auf der Intensivstation aufgenommen und neurochirurgisch operiert werden.

Das Vorliegen von folgenden Rísikofaktoren zeigten die Notwendigkeit einer Aufnahme auf der Intensivstation:

-Verschiebung der Mittellinie in der CCT -Schädelfraktur mit Impression (Impressionsfrakturen) --Epidurale Hämatome

-Niedriger GCS-Score (13 Punkte)

Mit Hilfe dieser Prädiktoren konnten in 98.8% die Fälle ausgeschlossen werden, die eine intensive Therapie brauchten.

Medknowledge-Anmerkung: CHIIDA-Score (Children’s Intracranial Injury Decision Aid score) ist ein einfacher und aussagekräftiger Score zur Identifizierung der Kinder mit SHT, die eine intensive Therapie und Überwachung bedürfen.

Greenberg et al. Development and internal validation of a clinical risk score for treating children with mild head trauma and intracranial injury. JAMA Pediatrics. February 13, 2017

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.