Keuchhusten: Pertussis-Booster-Impfung bei Jugendlichen und Erwachsenen, 07/2013

Frei#  Bekanntlich lässt Pertussis-Schutzwirkung der letzten Pertussis-Impfung im Kindesalter im Verlauf nach, sodass bei Jugendlichen und Erwachsenen eine Pertussis-Auffrischimpfung empfohlen wird, da immer häufiger auch Erwachsene an Keuchhusten erkranken. Eine aktuelle US-Studie (1) in der Fachzeitschrift BMJ untersuchte die Effektivität der Pertussis-Booster-Impfung mit dem azellulären Vakzin (TdaP) bei Jugendlichen und Erwachsenen.

Es wurde die Datenbank der Krankenkasse Kaiser Permanente in Kalifornien untersucht, und alle Pertussis-Fälle (Alter >11 Jahre) zwischen 2006 und 2011 analysiert.

Tdap-Impfung-Raten betrugen 24% in Pertussis-Fällen und 31.9% in der negativen Kontroll-Gruppe. Die Schutzwirkung der Pertussis-Impfung mit dem Tdap-Vakzin lag zwischen 53% bis 64%.

Fazit: Die Auffrischimpfung mit dem azellulären Pertussis-Impfstoff (Tdap) war zur Vorbeugung von PCR-bestätigten Pertusssis-Erkrankungen bei Jugendlichen und Erwachsenen eher mäßig wirksam. Mit anderen Worten müssten möglicherweise neue Strategien mit neuen Impfstoffen entwickelt werden. 

  1. Baxter et al: Effectiveness of pertussis vaccines for adolescents and adults: case-control study. BMJ 2013;347:f4249

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.