Hyponatriämie (niedriger Natrium-Spiegel) und Sterblichkeit, 2014

Hyponatriämie ist die häufigste Elektrolytstörung bei hospitalisierten Patienten und ist mit einer ungünstigen Prognose verbunden. Eine aktuelle Studie (1) untersuchte die Assoziation zwischen Hyponatriämie und Sterblichkeit in der allgemeinen Bevölkerung.

Die Autoren führten eine bevölkerungsbezogene, Querschnittsstudie von 14.697 Erwachsenen im Alter von ? 18 Jahren, die in der nationalen National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES) in den USA von 1999 bis 2004 teilgenommen hatten. Durch Erhebungen des Serum-Natrium-Spiegels, Patienten-Eigenschaften, Begleitkrankheiten und verschreibungspflichtige Medikamente wurde die Assoziation der Hyponatriämie mit der Gesamtmortalität der Bevölkerung analysiert.

Die Studien-Ergebnisse lieferten die bisher erste Schätzung der Hyponatriämie-Prävalenz der bei der US-Bevölkerung (1,72%). Das Vorkommen der Hyponatriämie war signifikant höher bei Frauen (2,09%) und stieg mit dem Alter an. Hyponatriämie wurde häufiger bei Patienten mit Hypertonie, Diabetes, koronare Herzkrankheit, Schlaganfall, chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung, Krebs und psychiatrischen Störungen, und weniger bei denjenigen, die keine Begleiterkrankungen hatten (1,04%), diagnostiziert.

Es gab ein signifikantes Todesrisiko durch mit Hyponatriämie (HR 3,61), welches nach Anpassung an weiteren Faktoren wie Demographie, Rauchen, Komorbiditäten und Versicherungsstatus etwa weniger wurde (HR 2,43). Es liess sich eine U-förmige Beziehung zwischen Serum-Natrium und Mortalitäts-Risiko (HR) feststellen.

Fazit: Hyponatriämie ist ein Prädiktor für die Mortalität in der Bevölkerung unabhängig von Alter, Geschlecht und Begleiterkrankungen.

Medknowledge-Anmerkung: Hyponatriämie erhöhte das Mortalitäts-Risiko zwei- bis dreifach. Überraschenderweise wurden die folgenden Krankheiten nicht erwähnt, die ebenfalls häufig mit Hyponatriämie einhergehen: Leberkrankheiten wie Leberzirrhose, Alkoholkrankheit, Herz- und Niereninsuffienz. Bei diesen Krankheiten entsteht eine Hyponatriämie oft durch das Verdünnungseffekt aufgrund der Gesamt-Volumenbelastung im Körper.

1-Prevalence of Hyponatremia and Association with Mortality: Results from NHANES. The American Journal of Medicine Volume 126, Issue 12 , Pages 1127-1137.e1, December 2013

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.