Hypertonie-Intensive Blutdrucksenkung - Thunderstorm-Asthma

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, Okt. I-2022

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Hypertonie: Intensive Blutdrucksenkung (< 140 mmHg) bei älteren Patienten > 60 Jahren nur sinnvoll bei höherer Lebenserwartung // Chen et al. Time to clinical benefit of intensive blood pressure lowering in patients 60 years and older with hypertension: A secondary analysis of randomized clinical trials. JAMA Intern Med 05-2022. Mehr...  
 
Poststationäres elektronisches Monitoring der Herzinsuffienz-Patienten hat trotz guter Patienten-Compliance keinen Einfluss auf den Outcome // Asch et al. Remote monitoring and behavioral economics in managing heart failure in patients discharged from the hospital: A randomized clinical trial. JAMA Intern Med 05-2022. Mehr...

 

 

MEDIZINSTUDIEN-I

 

Ärzte, die im Beruf Unklarheiten nicht tolerieren können, sind oft unglücklich und Burn-Out-gefährdet - Sollten junge Mediziner auf den Umgang mit Unsicherheiten trainiert werden // Begin et al. Factors associated with physician tolerance of uncertainty: An observational study. J Gen Intern Med 2022. Mehr... 
 
Ärzte, die im Beruf Unklarheiten nicht tolerieren können, sind oft unglücklich und Burn-Out-gefährdet - Sollten junge Mediziner auf den Umgang mit Unsicherheiten trainiert werden // Begin et al. Factors associated with physician tolerance of uncertainty: An observational study. J Gen Intern Med 2022. Mehr... 
 
Grippe-Impfung kann kardiovaskuläre Ereignisse und Mortalität (weniger AKS) reduzieren // Behrouzi et al. Association of influenza vaccination with cardiovascular risk: A meta-analysis. JAMA Netw Open 2022. Mehr...

 

 

MEDIZINSTUDIEN-II

 

Konstriktive Bronchiolitis als mögliche Komplikaiton von Langzeit-E-Zigaretten-Rauchen // Hariri LP et al. E-cigarette use, small airway fibrosis, and constrictive bronchiolitis. NEJM Evid 05-2022. Mehr... 
 
"Thunderstorm"-Asthma bei Patienten mit allergischer Rhinitis gibt es wirklich und erhöht das Risiko für schwere Asthma-Exazerbationen bei bestimmten Patientengruppen deutlich // Douglass JA et al. Thunderstorm asthma in seasonal allergic rhinitis: The TAISAR study. J Allergy Clin Immunol 05-2022. Mehr...  
 
"Thunderstorm"-Asthma bei Patienten mit allergischer Rhinitis gibt es wirklich und erhöht das Risiko für schwere Asthma-Exazerbationen bei bestimmten Patientengruppen deutlich // Douglass JA et al. Thunderstorm asthma in seasonal allergic rhinitis: The TAISAR study. J Allergy Clin Immunol 05-2022. Mehr...  
 
Add-On-Therapie mit PCSK9-Hemmer (wie Evolocumab) oder Ezetimib kann das kardiovaskuläres Risiko bei Hochrisiko-Patienten mit LDL > 70 mg/dL verringern // Khan et al. PCSK9 inhibitors and ezetimibe with or without statin therapy for cardiovascular risk reduction: A systematic review and network meta-analysis. BMJ 05-2022. Mehr... 
 
Patienten mit schwerem Schlaganfall und Beatmung - Früh- vs. Standard-Tracheotomie (> 10 Tagen): Keine Outcome-Unterschiede // Bösel et al. Effect of early vs standard approach to tracheostomy on functional outcome at 6 months among patients with severe stroke receiving mechanical ventilation: The SETPOINT2 randomized clinical trial. JAMA 05-2022. Mehr...  

 

 

TOPTHEMEN DER WOCHE

 

Studie findet Hinweise auf reduziertes Suizidrisiko bei Folsäureeinnahme Weiter...
PCI: Frühes Absetzen von ASS auch langfristig sicher Weiter...
COVID-19: Nachlassende Immunität macht weitere Booster notwendig Weiter...
Herz-Kreislauf-­Stillstand im Krankenhaus: Hypothermie nach Reanimation ohne Nutzen Weiter...
Amyotrophe Lateralsklerose: FDA lässt umstrittenes Medikament AMX0035 zu Weiter...
Rauchentwöhnung: Kritik am UK-Bericht zum Nutzen von E-Zigaretten Weiter...
Multiples Myelom: Zweite Generation der CAR-T-Zell-Therapie zeigt erste Wirkung Weiter...
Studie zu schweren Nebenwirkungen von mRNA-Vakzinen "wissenschaftlich fraglich" Weiter...
Therapie der Hepatitis D: Neuer Wirkstoff mit viel versprechenden Ergebnissen Weiter...
Weibliche und männliche Chirurgen operieren gleich gut Weiter...
Studie: Kaffee hat auch positiven Einfluss auf Herz und Kreislauf Weiter...
Omikronvarianten: Dreifach Geimpfte mit besserem Immunschutz gegen BA.2.75 als gegen BA.5 Weiter...
Viele Länder verabschieden sich vom DRG-System Weiter...
Amöbenkeratitis: Anwendungsfehler bei wiederverwendbaren Kontaktlinsen Weiter...
Studie: Safer-Sex-Text­nachrichten schützen junge Leute nicht vor STI Weiter...
COVID-19-bedingtes Atemversagen: Kein besseres Überleben mit High-Flow-Sauer­stofftherapie Weiter...
Add-On-Therapie mit neuem Gerinnungs­hemmer Asundexian ohne Vorteil bei der Schlaganfall­redizivprophylaxe Weiter...
Gesunder Lebensstil kann Frauen mit Gestationsdiabetes vor späteren Typ-2-Diabetes schützen Weiter...
Akute Pankreatitis: Aggressive Volumentherapie kann Patienten schaden Weiter...
Typ-2-Diabetes: Glargin und Liraglutid senken Blutzucker in Kombination mit Metformin am besten Weiter...
Frailty: Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren kein Ersatz für gesunde Ernährung im Alter Weiter...