Hoher Roter-Fleisch-Konsum und Nicht-alkoholische Fettleberkrankheit, 2018
Aktuelle Studie in "Journal of Hepatology":
Hoher Konsum vom verarbeitetem roten Fleisch fördert die Nicht-alkoholische Fettleberkrankheit.
Die Autoren führen dies, auf die Entstehung von heterozyklischen Aminosäuren beim Braten/Kochen vom Fleisch in hohen Temperaturen. Die heterozyklischen Aminosäuren fördern des Weiteren die Insulinresistenz bei Menschen mit Nicht-alkoholischer Fettleberkrankheit.
Anmerkung: Also, Menschen mit Nicht-alkoholischer Fettleberkrankheit sollten roter Fleisch in Massen geniessen.