Herzinsuffienz-Vasodilator-Therapie - COVID-19-Risiko-Kalkulator

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, August I-2020

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Akute Herzinsuffienz: Intensive Vasodilator-Therapie verglichen mit Standardtherapie ohne Zusatznutzen (Kozhuharov et al. Effect of a strategy of comprehensive vasodilation vs usual care on mortality and heart failure rehospitalization among patients with acute heart failure: The GALACTIC randomized clinical trial. JAMA 12-2019). Mehr... 

  Risiko-Kalkulator bei zunächst asymptomatischen COVID-19-Patienten zur klinischen Entscheidungsfindung und Triage in der Notaufnahme (Wu G et al. Development of a clinical decision support system for severity risk prediction and triage of COVID-19 patients at hospital admission: An international multicenter study. Eur Respir J 06-2020). Mehr...  -- COVID-19-Risiko-Kalkulator

 

 

MEDIZINSTUDIEN

 

Noch einmal: ASS schützt in der Langzeit doch vor gastrointestinalen Tumoren (Loomans-Kropp et al. Association of aspirin use with mortality risk among older adult participants in the prostate, lung, colorectal, and ovarian cancer screening trial. JAMA Netw Open 12-2019). Mehr... 

 

Fischöl-Supplementationen können möglicherweise die testikuläre Funktion mit höherem Sperma-Volumen und Sperma-Zahl verbessern (Jensen et al. Associations of fish oil supplement use with testicular function in young men. JAMA Netw Open 01-2020). Mehr... 

 

Patienten mit S. Aureus-Bakteriämie haben oft kein Fieber (Weatherall et al. Do bacteremic patients with end-stage renal disease have a fever when presenting to the emergency department? A paired, retrospective cohort study. BMC Emerg Med 01-2020). Mehr... 

 

Kinder/Jugendlichen mit Nierenerkrankung werden oft nierentoxische Medikamente von NSAID bis ACE-Hemmer verschrieben (Lefebvre et al. Primary care prescriptions of potentially nephrotoxic medications in children with CKD. Clin J Am Soc Nephrol 01-2020). Mehr... 

 

Benzodiazepine als Zusatztherapie auf Buprenorphin bei Opitatabhängigkeit: Reduktion der Opiat-Rückfallrate, aber dafür Zunahme des Risikos für Überdosis und Mortalität (Park TW et al. Associations between prescribed benzodiazepines, overdose death and buprenorphine discontinuation among people receiving buprenorphine. Addiction 01-2020). Mehr... 

 

Laparoskopische minimaninvasive Chirurgie verglichen mit offener Chirurgie weniger mit postoperativen Adhäsionen assoziiert - Wiederaufnahmen wegen Adhäsionen jedoch weiterhin relativ hoch (Krielen et al. Adhesion-related readmissions after open and laparoscopic surgery: A retrospective cohort study (SCAR update). Lancet 01-2020). Mehr... 

 

Der RNA-Medikament Inclisiran reduzierte in einer Phase-II-Studie das LDL-Cholesterin nach einmaligen oder zweimaligen Dosis anhaltend über ein Jahr (Ray et al. Effect of 1 or 2 doses of inclisiran on low-density lipoprotein cholesterol levels: One-year follow-up of the ORION-1 randomized clinical trial. JAMA Cardiol 12-2019). Mehr... 

  US-Leitlinie: Rückkehr zur Schule während der COVID-19-Pandemie (American Academy of Pediatrics. COVID-19 planning considerations: Guidance for school re-entry. 06-2020). Mehr... 

 

 

2015-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH

 

Herzstillstand - sofortige Wiederbelebung: SMS-Benachrichtigung der trainierten Laien-Ersthelfer per GPS-Handyortung, Niederlande 2016. Mehr...   Neu-diagnostizierte Typ2-Diabetes mit schwerer Hyperglykämie: Direkt Insulintherapie oder orale Antidiabetika? 2016. Mehr...   Akute therapieresistente Ösophagusvarizenblutung: Ballontamponade vs. Ösophagus-Stent, 2016. Mehr...

 

 

TOPTHEMEN DER WOCHE

 

Statine: Therapiebeginn im Alter von 75 Jahren könnte Sterblichkeit senken Antibiotika können 2 von 3 Operationen bei unkomplizierter Appendizitis vermeiden COVID-19: Weniger als die Hälfte der beatmeten Patienten hat überlebt COVID-19: Häufige Herzbeteiligung bei Todesfällen und Überlebenden auch nach der Erholung Studie: Do-it-yourself-Maske benötigt mindestens 2 Lagen Vitamin D schützt nicht vor Tuberkulose und anderen schweren Atemwegsinfektionen Vitamin D schützt nicht vor Tuberkulose und anderen schweren Atemwegsinfektionen SARS-CoV-2: CDC erlaubt Ende der Isolation ohne Negativ-Tests Akutes Nierenversagen: Früher Dialysebeginn nachteilig für Intensivpatienten Tönnies: SARS-CoV-2 wurde in klimatisierten Arbeitsbereichen übertragen Übertragung von SARS-CoV-2 durch Kinder USA: Zahl der SARS-CoV-2-Infi­zierten liegt deutlich über den bestätigten Fällen

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.