Herzinsuffienz-SGLT-2-Hemmer - Schock-Index-GI-Blutung - Pankreatitis-Alter

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, Mai II-2020

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Schwere Herzinsuffienz: Als Zusatztherapie zur Herzinsuffienz-Standardbehandlung der SGLT-2-Hemmer Dapagliflozin sicher und wirksam (Kosiborod et al. Effects of dapagliflozin on symptoms, function and quality of life in patients with heart failure and reduced ejection fraction: Results from the DAPA-HF Trial. Circulation 11-2019). Mehr...

 

Schock-Index ist ein schlechter Prädiktor für den Outcome der oberen GI-Blutungen (Saffouri et al. The Shock Index is not accurate at predicting outcomes in patients with upper gastrointestinal bleeding. Aliment Pharmacol Ther 10-2019). Mehr...

 

 

MEDIZINSTUDIEN

 

Akute Pankreatitis bei sehr alten Patienten mit erheblich schlechterem Outcome assoziiert (uero et al. Acute pancreatitis in oldest old: A 10-year retrospective analysis of patients referred to the emergency department of a large tertiary hospital. Eur J Gastroenterol Hepatol 10-2019). Mehr...

 

Postmenopausale Frauen: Körperliche Aktivität verringert zwar das Gesamt-Fraktur-Risiko, erhöht aber das Fraktur-Risiko an den Armen und Knien (LaMonte et al. Association of physical activity and fracture risk among postmenopausal women. JAMA Netw Open 10-2019). Mehr...

 

Optimale LDL-Ziele nach Schlaganfall/TIA: Besser < 70 mg/dl als zwischen 90 mg und 110 mg (Amarenco et al. A comparison of two LDL cholesterol targets after ischemic stroke. N Engl J Med 11-2019). Mehr...

 

Kanadische Leitlinie zum Management der Nicht-varikösen oberen gastrointestinalen Blutungen (Barkun AN et al. Management of nonvariceal upper gastrointestinal bleeding: Guideline recommendations from the International Consensus Group. Ann Intern Med 10-2019). Mehr...

 

Chronische Nierenkrankheit mit chronisch-entzündlichen Darmkrankheiten (CED) assoziiert, 5-Aminosalicylsäure jedoch kein Risikofaktor für die Entwicklung von Nierenfunktionsstörungen in dieser Patientengruppe (Vajravelu et al. Risk for chronic kidney disease in patients with inflammatory bowel diseases increases with age but is not associated with 5-aminosalicylate use. Clin Gastroenterol Hepatol 11-2019). Mehr...

 

 

2015-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH

 

Nasale High-Flow Sauerstoff-Gabe und NIV zur Reduktion der Intubation-Notwendigkeit, 2016. Mehr...
 
Blutdruck-Ziele bei Patienten mit Zustand nach Schlaganfall oder TIA, 2016. Mehr...
 
Langzeit-Ergebnisse der kombinierten Operation der mittelgradigen Mitralinsuffienz während Bypass-OP, 2016. Mehr...

 

 

TOPTHEMEN DER WOCHE

 

COVID-19: Symptom-App kann Ausbruch frühzeitig erkennen
Pooling-Verfahren ermöglicht Corona-Massentests
SARS-CoV-2: Heinsberg-Studie deutet auf weite Verbreitung des Virus in der deutschen Bevölkerung hin
Asthma: Feinstaubfilter im Schlafzimmer verbessert Lungenfunktion von Kindern
COVID-19: Weitere Studien entlasten ACE-Hemmer und Sartane
Kinder mit SARS-CoV-2-Infektion vermutlich ebenso ansteckend wie Erwachsene
"CARDS" - Beatmung Corona-Patienten: Akutes Lungenversagen bei COVID-19 erfordert spezielle Beatmungstechnik
Neurologen melden Zweifel an chinesischer Akupunktur-Studie zu Migräne an
Schlaganfall: Triage im Rettungswagen beschleunigt Katheterbehandlung