Hepatitis-B: Okkulte Hepatitis-B-Infektion bei Patienten mit isoliertem HBcAb, 2018

Aktuelle Studie in "Journal of Hepatology":

In die Studie waren 100 Lebertransplantierte Patienten mit positivem isoliertem HBcAb (HB-core antigen) involviert (Also die Konstellation: negative HBsAg und HBs-Antikörper, jedoch positiver HBc-Antikörper).

52% der Patienten hatten eine okkulte Hepatitis-B-Virusinfektion.

Die Höhe der HBc-Antikörper der IgG-Klasse im Serum können eingesetzt werden, um eine okkulte HBV-Infektion auszuschliessen, ein IgG-Spiegel > 4.4 war mit einer HBV-Infektion assoziiert. Werte < 4.4 hatten einen negativen Voraussagewert von 94.6%.

Anmerkung: Mit der Verwendung der HBc-Antikörper-IgG-Titer könnten die Patienten vor einer Lebertransplantation mit anschliessender Immunsuppression, die ein hohes Risiko für eine Reaktivierung der Hepatitis-B-Infektion aufweisen, heraus gefiltert werden.

Caviglia GP et al. Quantitation of HBV cccDNA in anti-HBc-positive liver donors by droplet digital PCR: A new tool to detect occult infection. J Hepatol 04/2018