HEART-Score zur Herzinfarkt-Diagnose in der Notaufnahme, 2017

Aktuelle Studie in „Annals of Internal Medicine“:

In die Studie waren 3648 Patienten, welche die Standard-Diagnostik erhalten hatten, und 1827 Patienten, die eine Diagnostik mit HEART-Score (2) bekamen, involviert. Alle Patienten hatten sich mit retrosternalen Schmerzen in der Notaufnahme vorgestellt.
Der HEART-Score beinhaltet die Parameter Anamnese, EKG, Alter, kardiovaskuläre Risikofaktoren, und initialen Troponin-Test.
Die Ergebnisse zeigten, dass die Patienten in der HEART-Score-Gruppe in den nächsten 6 Wochen 1.3% weniger kardiovaskuläre Ereignisse (vom Herzinfarkt bis AKS) als die Patienten in der Standardversorgung-Gruppe hatten.
Während der 6-wöchigen Beobachtungsphase betrugen die kardiovaskulären Ereignisse in der HEART-Score-Gruppe 2%.
Fazit: HEART-Score zur Herzinfarkt-Diagnose oder -Ausschluss in der Notaufnahme war sicher und zuverlässig, wenn die Ärzte sich an die gegebenen Empfehlungen hielten.

1- Poldervaart et al. Effect of using the HEART score in patients with chest pain in the emergency department: A stepped-wedge, cluster randomized trial. Ann Intern Med 04/2017

2- HEART-Score Deutschland

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.