Haut-Reaktionen zum Tape-Verband bei kleinen Verletzungen – Unterscheidung zwischen allergischen und nicht-allergischen Ursachen, 2015

Im Vergleich zu früher wird bei kleinen Frakturen oder Luxationen (z.B. Frakturen oder Luxationen an den Zehen am Fuss, oder Kapselriss im Finger) vielmehr ein Tape- als ein Gips-Verband angelegt. Haut-Irritationen (z.B. Dermatitis, Mazeration, Haut-Ablösung) auf den Tape-Verband stellen jedoch inzwischen ein zunehmendes Problem dar. Eine aktuelle Studie(1) untersuchte die Häufigkeit, Ursachen (allergisch - Nicht-allergisch) und Management der Haut-Reaktionen zum Tape-Verband.

Die Autoren führten eine Analyse der elektronischen Patientendaten in einem grossen Krankenhaus sowie eine Literaturübersicht in Medizindatenbanken durch. Die Ergebnisse:

Obwohl bei 0.3% der Fälle mit Tape-Verbänden über eine Allergie berichtet wurde, sind echte Tape-Verband-Allergien selten, die über Haut-Tests tatsächlich gesichert sind. Viel häufiger kommt es zu lokalen nicht-allergischen TAPE-Reaktionen, die durch die Haut-Irritationen auf die klebenden Bandagen und dabei verwendeten Desinfektionsmittel entstehen.

Fazit: Die meisten TAPE-Reaktionen auf der Haut sind nicht-allergischer Natur, die durch Haut-Irritationen entstehen.

1-Smith und Zirwas: Nonallergic reactions to medical tapes. Dermatitis. 2015 Jan-Feb;26(1):38-43

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.