Haloperidol (Haldol) zur Besserung der Symptome der diabetischen Gastroparese, 2017

Viele Patienten mit diabetischer Gastroparese stellen sich mit Erbrechen und Bauchschmerzen oft auf der Notaufnahme. Bisher gibt es limitierte therapeutische Optionen.

Eine aktuelle Studie untersuchte die Wirkung von Haldol bei Patienten, die sich in der Notaufnahme mit symptomatischer diabetischer Gastroparese vorstellten. Haloperidol (Haldol) ist bekanntlich ein Neuroleptikum mit anti-dopaminergen Wirkungen.
Unter Haldol wurden des Weiteren weniger Analgetika (morphine equivalent doses of analgesia ME ME 6.75 vs. 10.75) angewendet. Auch die stationäre Aufnahme-Rate war unter Haloperidol geringer.
Die Autoren schlussfolgern, dass Haloperidol zur Therapie der Symptome der diabetischen Gastroparese auf der Notaufnahme eine sichere und effektive Alternative zu der bisherigen Analgetika- und Antiemetika-Therapie ist.
Anmerkung: Leider gibt es im Abstract keine Angaben über die Haloperidol-Dosis und die Verabreichungsart. Es ist anzunehmen, dass für diese Indikation geringere Dosen als zur Psychose-Therapie eingesetzt wurden (1mg Haloperidol p.o.?).

Ramirez et al. Haloperidol undermining gastroparesis symptoms (HUGS) in the emergency department. Am J Emerg Med 03/2017

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.