Hämophilie-A: Pegylierter-Faktor-VIII zur Prophylaxe und zur Akuttherapie, 2015

Frei#  Bekanntlich führt eine Pegylierung zu einer Verlängerung der Halbwertszeit der Medikamente. Eine aktuelle Studie in "Blood" untersuchte, ob die Pegylierung vom Faktor-VIII zu einer Reduzierung der intravenösen Gaben vom Faktor-VIII bei Patienten mit schwerer Hämophile-A führt.

Die Pegylierung erhöhte die Halbwertszeit vom Faktor-VIII um etwa 1.5 fache.

Die Ergebnisse zeigten, dass die iv-Gabe von Pegyliertes-Faktor-VIII in der Akuttherapie der Blutungen effektiv war. Bei 96% der Fälle wurden lediglich 1 bis 2 Infusionen notwendig.

Auch zur Prophylaxe (zweimal in der Woche) war das Pegylierte-Faktor-VIII wirksam.

Es wurden gegen pegyliertes-Faktor-VIII keine Antikörper gebildet, und keine unerwarteten Nebenwirkungen festgestellt.

Fazit: Pegylierter-Faktor-VIII führt zu einer Verlängerung der Halbwertszeit, und ist zur Prophylaxe und Therapie bei Hämophilie-A-Patienten sicher und effektiv.

1-Konkle BA et al. Pegylated, full-length, recombinant factor VIII for prophylactic and on-demand treatment of severe hemophilia A. Blood 2015 Aug 27; 126:1078

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.