Greifkraft als Prognose-Marker bei schweren Erkrankungen, 2015

Frei#  Reduzierte Muskelkraft und Muskelabbau ist mit einer erhöhten kardiovaskulären Mortalität assoziiert. Die Griffstärke der Arme ist ein einfacher Test, um das individuelle Risiko für den kardiovaskulären Tod abzuschätzen (2). Eine aktuelle Studie in "Lancet" untersuchte, ob der „Grip-Strength-Test" für verschiedene soziokulturelle und ökonomisch verschiedene Populationen in unterschiedlichen Ländern auch eine prognostische Aussagekraft hat.

Die Ergebnisse zeigten, dass die Messung von Griffstärke der Arme eine einfache Methode zur Abschätzung des kardiovaskulären Risikos einzelner Personen in unterschiedlichen Populationen und Ländern ist.

Je schwächer die Griffstärke, desto höher das Risiko für Herzinfarkt/Schlaganfall und Gesamt-Mortalität.

1- Leong et al. : Prognostic value of grip strength: Findings from the Prospective Urban Rural Epidemiology (PURE) study. Lancet 2015 May 12

2-Standardisierte Durchführung des „Grip-Strength-Test"

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.