Gleichzeitige Opioid- und Benzodiazepin-Einnahme und Mortalitätsrisiko, 2015

Eine aktuelle Studie in "BMJ" untersuchte die Risiken, wenn die Patienten neben Benzodiazepine auch Opioide (Morphin und Co; z.B. MST, Oxycodon usw.) zur Schmerztherapie einnehmen (1).

Die Autoren analysierten zwischen 2004 und 2009 die Daten von 420.386 US-Veteranen, die Opioide angewendet hatten. 27% der Veteranen hatten in der untersuchten Periode neben Opioid-Analgetika zusätzlich Benzodiazepine erhalten.

Es traten insgesamt 2400 Todesfälle wegen Medikamenten-Überdosierung auf, davon etwa die Hälfte der Todesfälle (n: 1185) war auf die gleichzeitige Verschreibung von Opioid-Analgetika und Benzodiazepinen zurückzuführen.

Je länger die Benzodiazepinen zusätzlich zu Opioiden verschrieben wurden, desto höher war das Mortalitätsrisiko (angepasste HR zwischen 2.33 und 3,86).

Fazit: Die zusätzliche Verschreibung von Benzodiazepinen bei Patienten, die Opioid-Analgetika zur Schmerztherapie erhalten, erhöht das Mortalitätsrisiko. Das Risiko ist dabei dosisabhängig.

Anmerkung: Die Ärzte sollten Benzodiazepine bei Opioid-Patienten nur bei harter Indikation, nach Möglichkeit für kurze Zeit und in niedrigster Dosierung verschreiben. In Deutschland werden Benzodiazepine oft bei Schlafstörungen, Angststörungen oder Depressionen verschrieben.

1- Park et al. Benzodiazepine prescribing patterns and deaths from drug overdose among US veterans receiving opioid analgesics: Case-cohort study. BMJ 2015; 350

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.