Gallenblasensteine, Cholezystektomie und Darmkrebs-Risiko, 2017

Aktuelle dänische Studie in "Gastroenterology":

Die Autoren untersuchten, ob durch Screening entdeckte Gallensteine und Cholezystektomie mit einem erhöhten Risiko für gastrointestinale (GI) und nicht-gastrointestinale Krebsarten assoziiert sind.
Bei 5982 Menschen aus Kopenhagen wurden zwischen 1982 und 1992 sonographisch nach Gallensteinen gesucht. Die Teilnehmer wurden für das Auftreten okkulter Krebserkrankungen bis 2014 beobachtet. Die Ergebnisse:
Gallensteine wurden bei 10% der Teilnehmer diagnostiziert, von diesen hatten initial bereits 6.8% Gallenblasensteine und 3.2% eine Cholezystektomie. Diese Population wurden ca. 25 Jahre beobachtet.
Gallensteine waren häufiger mit GI-Krebserkrankungen assoziiert (HR 1.5; 11.2% vs. 6.64% bei Teilnehmern ohne Gallenblasensteine).
Insbesondere rechtseitiger Dickdarmkrebs trat bei Menschen mit Gallensteinen häufiger auf (HR 2; 2.57% vs. 0.96%).
Andere Krebsarten waren nicht signifikant mit Gallenstein-Erkrankung assoziiert.
Fazit: Gallensteine erhöhen das Risiko für rechtseitigen Dickdarmkrebs.
Anmerkung: Ärzte sollten Menschen mit Gallensteinen, insbesondere älteren, Darmkrebs-Screening empfehlen.

Shabanzadeh et al. Association between screen-detected gallstone disease and cancer in a cohort study. Gastroenterology. 2017 Feb 23

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.