Führt Video-Lanyngoskopie zu weniger Ösophagus-Intubationen? 2015

Frei#  Unerfahrene Ärzte könnten beim Intubationsversuch mit dem Lanyngoskop häufiger als erfahrene Ärzte mit dem Tubus in den Ösophagus rutschen. Eine aktuelle Studie (1) verglich direkten Lanyngoskop mit dem Video- Lanyngoskop bei Intubations-Versuchen auf der Intensivstation.

Über 6 Jahre wurden 3425 Intubationsversuche der Assistenzärzte auf Intensivstation bei 2677 Patienten dokumentiert. Direktes Lanyngoskop wurde bei 44.7% und Video- Lanyngoskop bei 55.3% der Fälle eingesetzt.

Es gab insgesamt 2.8% Ösophagus-Intubationen.

Die Wahrscheinlichkeit für Ösophagus-Intubation war unter Direkt-Lanyngoskop 7 mal höher als unter Video- Lanyngoskop (OR 6.9).

Ösophagus-Intubationen waren des Weiteren mit einer erhöhten Komplikationsrate assoziiert.

Anmerkung: Insgesamt gab es wenige Ösophagus-Intubationen. Dabei war unter Video-Lanyngoskop die Wahrscheinlichkeit für Ösophagus-Intubationen 7 mal geringer als unter Direkt- Lanyngoskop. Assistenzärzte auf Intensivstationen sollten verstärkt auch für Video- Lanyngoskopie ausgebildet werden.

1-The Use of a Video Laryngoscope by Emergency Medicine Residents Is Associated With a Reduction in Esophageal Intubations in the Emergency Department. Academic Emergency Medicine. Volume 22, Issue 6, pages 700–707, June 2015

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.