Fruktose-Konsum und Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLE) bei Kindern, 2017

Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLE) kommt bei Kindern und Jugendlichen in westlichen Ländern immer häufiger vor. Die Kinder und Jugendliche trinken wiederum immer häufiger sogenannte mit Fruchtzucker (Fruktose) gesüßte Soft-Drinks, wie Limonaden.

Frühere Studien lieferten Hinweise, dass Fruktose-Aufnahme über die Nahrung die Harnsäurekonzentration im Serum erhöhen kann.

Eine aktuelle Studie in "Journal of Hepatology" zeigte bei 271 adipösen Kindern, dass Harnsäurekonzentration im Serum (OR 2.4) und diätetische Fruktose-Konsum (OR 1.6) unabhängig voneinander mit NAFLE bei Kindern/Jugendlichen signifikant assoziiert sind. Fruktose-Konsum wiederum war der einzige signifikante Faktor für hohe Harnsäurekonzentrationen.

1-Mosca et al. Serum uric acid concentrations and fructose consumption are independently associated with NASH in children and adolescents. Journal of Hepatology, Feb. 2017

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.