Fruktose-Konsum und Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLE) bei Kindern, 2017
Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLE) kommt bei Kindern und Jugendlichen in westlichen Ländern immer häufiger vor. Die Kinder und Jugendliche trinken wiederum immer häufiger sogenannte mit Fruchtzucker (Fruktose) gesüßte Soft-Drinks, wie Limonaden.
Frühere Studien lieferten Hinweise, dass Fruktose-Aufnahme über die Nahrung die Harnsäurekonzentration im Serum erhöhen kann.
Eine aktuelle Studie in "Journal of Hepatology" zeigte bei 271 adipösen Kindern, dass Harnsäurekonzentration im Serum (OR 2.4) und diätetische Fruktose-Konsum (OR 1.6) unabhängig voneinander mit NAFLE bei Kindern/Jugendlichen signifikant assoziiert sind. Fruktose-Konsum wiederum war der einzige signifikante Faktor für hohe Harnsäurekonzentrationen.