Fondaparinux (Arixtra) zur Therapie der Heparin-induzierte Thrombozytopenie (HIT), 2015

Aktuelle Leitlinien für Heparin-induzierte Thrombozytopenie (HIT) empfehlen bei Verdacht auf HIT sofortiges Absetzen von Heparin und umsteigen auf ein nicht-Heparin-Antikoagulant(z.B. Danaparoid oder Argatroban). Fondaparinux könnte ebenfalls eine Therapie-Alternative sein, bisher jedoch liegen wenige Daten darüber. Fondaparinux (Arixtra®) ist ein synthetisches Heparin-Analog, welcher seit 2002 in Deutschland zugelassen ist (2). Fondaparinux wird subkutan verabreicht, und erfordert kein Labor-Monitoring. Eine aktuelle Studie (1) überprüfte die Sicherheit und Wirksamkeit von Fondaparinux bei V.a. HIT.

Die Autoren evaluierten die Daten von 239 Patienten mit HIT, die ein nicht-Heparin-Antikoagulant erhalten hatten (133 fondaparinux, 59 danaparoid, 47 argatroban). Die Gruppen werden anhand von Alter, Geschlecht, Kreatinin-Wert und verschiedenen klinischen Scores (4T-Score, comorbidity index score) angeglichen. Den Outcome bildeten die Inzidenz von Thrombose, thrombose-bedingter Mortalität und schweren Blutungen. Die Ergebnisse:

Hinsichtlich der Thrombose-Episoden waren die Fondaparinux-Gruppe (16.5%) und Danaparoid/Argatroban-Gruppe (21.4%) vergleichbar; Die Blutungsrate war ebenfalls ähnlich (21.1% vs. 20%). In der Fondaparinux-Gruppe hatten 60% der Patienten prophylaktische Dosen erhalten.

Fazit: Fondaparinux war zur Antikoagulations-Therapie bei Verdacht auf Heparin-induzierte Thrombozytopenie (HIT) ähnlich sicher und wirksam wie die Nicht-Heparin-Antikoagulantien Danaparoid und Argatroban. Prophylaktische Fondaparinux scheinen effektiv zu sein, wenn es keine weitere Indikation für die volle therapeutische Antikoagulation geben sollte.

1-Kang M et al. Fondaparinux for the treatment of suspected heparin-induced thrombocytopenia: A propensity score–matched study. Blood. 2014 Dec 16

2-Fondaparinux (Arixtra®), Heparin-Analog

 

 

 

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.