Erhöhte Troponin-Werte bei stabilen KHK-Patienten als Langzeit-Prädiktor für Herzinfarkt, 2015

Troponin-T ist ein Enzym der Herzmuskelzellen, Ergebnisse der kardialen Troponin-T-Tests werden zur Diagnostik bei Patienten mit akutem Koronarsydrom eingesetzt, um die Patienten zu identifizieren, die von einer Notfall-Revaskularisation (PCI, Bypass) profitieren würden. Eine aktuelle Studie in "NEJM" überprüfte, ob die Troponin-T-Test-Ergebnisse auch bei stabilen KHK-Patienten mit Diabetes verwendet werden könnten, um die Patienten herauszufiltern, die grundsätzlich ein erhöhtes Herzinfarkt-Risiko haben und von einer koronaren Revaskularisation ebenfalls profitieren würden (1). Anders gesagt, ob Troponin-Test auch bei stabilen koronare-Herzkrankheit (KHK)-Patienten mit Diabetes als Prädiktor für akute kardiovaskuläre Ereignisse sich eignet.

Die Autoren führten bei 2285 Patienten mit stabiler KHK und Diabetes Messungen von High-Sensitiv-Troponin-Werten.

39.3% der Teilnehmer hatten erhöhte Troponin-T-Werte ((?14 ng per liter) zu Beginn der Studie.

Die mediane Beobachtungszeit betrug 5 Jahre. Die Patienten mit erhöhten Baseline-Troponin--Werten hatten in dieser Zeit eine erhöhte Rate an kardiovaskulären Komplikationen (Herzinfarkt, Schlaganfall, Tod), verglichen mit der Gruppe ohne Baseline-Troponin-Erhöhung (27.1% vs. 12.9%; HR 1.85).

Jedoch eine umgehende Revaskularisation (Bypass, PCI) der Patienten mit erhöhten Troponin-Werten verbesserte verglichen mit der medikamentösen Therapie das Outcome NICHT.

Fazit: Die kardialen Troponin-T-Werte sind bei Patienten mit stabiler KHK und Diabetes ein nützlicher Voraussagewert zur Risikoabschätzung der kardiovaskulären Ereignisse (Herzinfarkt, Schlaganfall, Tod). Gleichzeitig jedoch identifizierten erhöhte Troponin-T-Werte (>14ng/L) die Subgruppe der Patienten nicht, die von einer umgehenden koronaren Revaskularisation (Bypass, PCI) profitieren würden.

Anmerkung: Halten wir es fest. Wenn Troponin bei stabilen asymptomatischen KHK-Patienten erhöht ist, ist an erster Linie eine offensive medikamentöse Therapie und Langzeit-Überwachung angezeigt, und keine akute kardiale Eingriffe.

1-Everett et al. :Troponin and cardiac events in stable ischemic heart disease and diabetes. NEJM 2015; 373:610-620

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.