ERCP mit Durchleuchtung vs. Ultraschall-geführte ERCP bei Patienten mit Gallensteinen, 2017

ERCP mit Stein-Entfernung ist die Standardtherapie für Gallensteine im Hauptgallengang. Aufgrund der Durchleuchtung während der Untersuchung werden der Patient und der Endoskopuer einer Strahlenexposition ausgesetzt. EUS-(Endoskopischer Ultraschall) assistierte ERCP ohne Durchleuchtung wird zunehmend eingesetzt, obwohl deren Sicherheit und Effektivität im Vergleich zur ERCP mit Durchleuchtung noch unklar ist.

Eine aktuelle Studie in "Gastrointestinal Endoscopy" verglich beide Verfahren bei Patienten mit Gallensteinen im Hauptgallengang.
111 Patienten wurden für EUS-geführte ERCP oder ERCP+Durchleuchtung randomisiert.
Die Einführung der ERCP-Sonde war in beiden Gruppen mit fast 100% ähnlich erfolgreich.
Die Rate für erfolgreiche Steinentfernung war jedoch in der Ultraschall+ERCP-Gruppe niedriger (85.5% vs. 100%).
Mehr als 2 Steine erhöhten bei der EUS-geführten ERCP die Fehlerrate bei der Steinentfernung.
Die Häufigkeit für Nebenwirkungen und Prodezudur-Dauer war in beiden Gruppen ähnlich.
Anmerkung: US-geführte ERCP war leider nicht so effektiv, wie die ERCP mit Durchleuchtung. Fehlende Strahlenbelastung unter US-gesteuerter ERCP könnte jedoch für manche Patienten wichtig sein.

1-Netinatsunton et al. Prospective randomized trial of EUS-assisted ERCP without fluoroscopy versus ERCP in common bile duct stone. Gastrointest Endosc. 2017 Apr 6.

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.