Epidurale Kortison-Spritzen bei radikulärer HWS-Schmerzen, 2014

Radikuläre HWS-Schmerzen sind Schmerzen, die vom Bereich der Halswirbelsäule (HWS) ausgehen und oft in den Schulter- und Arm-Bereich ausstrahlen. Meist sind Reizungen oder Schädigungen der Nervenwurzeln im HWS-Bereich (zervikale Radikulopathie) die Ursache der Schmerzen. Die konservative Therapie besteht aus Physiotherapie und Medikamenten. Bisher wurden jedoch die nicht-chirurgischen Therapie-Massnahmen miteinander nicht verglichen. Dieser Frage ging eine aktuelle Studie in "Anesthesiology" nach (1).

Insgesamt wurdem 169 Patienten mit radikulären zervikalen Schmerzen (Dauer < 4 Jahre) entweder für eine medikamentöse Therapie (Nortriptylin und/oder Gabapentin) plus Physiotherapie, oder initial für die epidurale Steroid-Injektionen (bis 3x), oder auch für die Kombination von beiden Gruppen randomisiert. Den primären Punkt bildeten die Armschmerzen auf einer Skala von 0 bis 10 nach einem Monat.

Nach einem Monat besserten sich die Armschmerzen in allen drei Gruppen ähnlich. Nach 3 Monaten hatten die Patienten in der Kombinationsgruppe einen besseren Outcome, ohne jedoch eine statistische Signifikanz zu erreichen.

Fazit: Die epiduralen Kortison-Injektionen besserten die radikulären HWS-Schmerzen entweder gar nicht oder nur geringgradig. Anscheinend sollten die Injektionen lediglich bei den wenigen Patienten eingesetzt werden, die auf die Kombinationstherapie orale Medikamente+Physiotherapie nicht ausreichend angesprochen haben. Überraschenderweise wurde in der Studie keine NSAR (wie z.B. Ibuprofen) eingesetzt, die aber in der Praxis oft angewendet werden.

1-Cohen SP et al. Epidural steroid injections, conservative treatment, or combination treatment for cervical radicular pain: A multicenter, randomized, comparative-effectiveness study. Anesthesiology. 2014 Nov;121(5):1045-55

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.