Einfluss der Low-Dose-ASS zur Kurzzeit-Mortalität bei S.aureus-Bakteriämie und beginnendem Sepsis, 2016

Staphylococcus-aureus-Bakteriämie ist trotz Antibiotika-Therapie mit einer hohen Mortalität assoziiert. Eine aktuelle Studie untersuchte, ob zusätzliche Gabe von Low-Dose-ASS bei Blutbahninfektion mit S. aureus das Kurzzeit-Überleben verbessern kann.

In die Studie waren 314 Patienten mit S.aureus-Bakteriämie und 268 mit E.coli-Bakteriämie involviert. Die Patienten wurden neben der Standardtherapie für ASS (ASS-Gruppe) oder kein ASS (Kontrollgruppe) gematcht.

Die Ergebnisse bei 314 Patienten mit S.aureus-Bakteriämie zeigten, dass Low-Dose-ASS (bis 300mg/d) das Kurzzeit-Überleben in den ersten 30 Tagen signifikant verbessert. 30-Tagesmortalität betrug 12% in der ASS- und 27% in der Kontrollgruppe. Diese Assoziation galt NICHT für Patienten mit E.Coli-Infektion.

Medknowledge-Anmerkung: Warum ASS das Überleben bei Patienten mit S.aureus-Blutbahninfektion verbessert, ist noch unklar. Möglicherweise dämpft ASS speziell bei S.aureus-Infektion die Entzündungsreaktion, die durch die Bakteriämie und beginnende Sepsis aufschiesst.

Osthoff et al. Low-dose acetylsalicylic acid treatment and impact on short-term mortality in Staphylococcus aureus bloodstream infection: A propensity score–matched cohort study. Crit Care Med. 2016 Jan 6

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.